aufsitzen
(weiter geleitet durch aufsitzend)auf·sit·zen
<sitzt auf, saß auf, hat aufgesessen, ist aufgesessen> aufsitzen VERB (ohne OBJ)1. jmd. sitzt auf sein sich auf etwas setzen Sie saß auf und ritt (auf dem Pferd)/fuhr (mit dem Motorrad) davon.
2. etwas sitzt auf haben auf etwas festsitzen Die Tür lässt sich nicht bewegen, sie sitzt auf., Das Boot sitzt (auf einer Sandbank) auf.
3. jmd. sitzt jmdm. auf umg. sein hereinfallen Sie ist einem Betrug/Betrüger aufgesessen.
Aufsitzer
Aufsitzer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•sit•zen
(ist) [Vi]1. sich auf ein Reittier setzen ↔ absitzen
2. jemandem/etwas aufsitzen gespr; das Opfer einer Täuschung od. eines Betrugs werden: Er war einem Betrüger aufgesessen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufsitzen
Partizip Perfekt: aufgesessen
Gerundium: aufsitzend
Indikativ Präsens |
---|
ich sitze auf |
du sitzt auf |
er/sie/es sitzt auf |
wir sitzen auf |
ihr sitzt auf |
sie/Sie sitzen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
aufsitzen
montarauf+sit|zen
vi sep irreg
(= aufgerichtet sitzen, aufbleiben) → to sit up
aux sein (auf Reittier) → to mount; (auf Fahrzeug) → to get on; aufs Pferd aufsitzen → to mount the horse; aufgesessen! (Mil) → mount!
aux sein (inf) jdn aufsitzen lassen (= im Stich lassen) → to leave sb in the lurch (inf), → to let sb down; (= Verabredung nicht einhalten) → to stand sb up (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm./etw. aufsitzen [hereinfallen auf] | → | to be taken in by sb./sth. |
jdm. aufsitzen | → | to be fooled |