aufschrecken
(weiter geleitet durch aufschreckst)auf·schre·cken
<schreckst auf, schreckte auf, hat aufgeschreckt, ist aufgeschreckt> aufschreckenI. VERB (mit OBJ) haben jmd./etwas schreckt jmdn./ein Tier auf erschrecken Das Türklingeln hat den schlafenden Hund aufgeschreckt.
II. VERB (ohne OBJ) sein jmd. schreckt auf schrickst auf, schrak auf, ist aufgeschreckt aus dem Schlaf aufschrecken
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•schre•cken
1; schreckte auf, hat aufgeschreckt; [Vt]1. jemanden/ein Tier aufschrecken jemanden/ein Tier erschrecken, sodass er/es eine schnelle Bewegung macht: Das Reh wurde durch den Schuss aufgeschreckt
2. jemanden aus etwas aufschrecken jemanden erschrecken und ihn dabei bei etwas stören ≈ jemanden aus etwas reißen < meist jemanden aus seinen Gedanken, Träumen aufschrecken>
auf•schre•cken
2; schrak/schreckte auf, ist aufgeschreckt; [Vi] erschrecken und deshalb eine schnelle Bewegung machen <aus dem Schlaf aufschrecken>: Er schreckte auf, als es 12 Uhr schlugTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufschrecken
(ˈaufʃrɛkən)verb trennbar
1. andere bei einer Tätigkeit stören und erschrecken Der Schuss schreckte die Vögel auf, die krächzend davonflogen.
2. selbst Imperfekt auch schrak auf; Perfekt mit sein einen Schreck bekommen, aus einem Zustand gerissen werden Als die Tür zufiel, schreckte sie aus dem Schlaf / aus ihren Gedanken auf.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufschrecken
Partizip Perfekt: aufgeschrocken
Gerundium: aufschreckend
Indikativ Präsens |
---|
ich schrecke auf |
du schreckst auf |
du schrickst auf |
er/sie/es schreckt auf |
er/sie/es schrickt auf |
wir schrecken auf |
ihr schreckt auf |
sie/Sie schrecken auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
aufschrecken
to scare, to startle, startaufschrecken
korkutmak, ürkütmekauf+schre|cken
sep pret <schrẹckte auf>, ptp <aufgeschreckt>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007