aufrufen
(weiter geleitet durch aufrieft)auf·ru·fen
<rufst auf, rief auf, hat aufgerufen> aufrufen VERB (mit OBJ/ohne OBJ)1. jmd. ruft jmdn. auf jmds. Namen laut aussprechen, um sich an die Person zu wenden einen Schüler/jemandes Namen aufrufen
2. jmd. ruft jmdn. zu etwas Akk. auf auffordern (jemanden) zum Streik/zu Spenden aufrufen
3. jmd. ruft etwas auf edv: aktivieren ein Programm/eine Datei aufrufen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•ru•fen
(hat) [Vt]1. jemanden aufrufen jemandes Namen nennen, um festzustellen, ob er da ist
2. jemanden aufrufen den Namen eines Wartenden nennen, um ihm mitzuteilen, dass er nun an der Reihe ist <einen Patienten, einen Zeugen aufrufen>
3. jemanden aufrufen meist einen Schüler während des Unterrichts etwas fragen; [Vt/i]
4. (jemanden (Kollekt oder Pl)) zu etwas aufrufen meist eine große Gruppe von Personen auffordern, etwas zu tun <(jemanden) zum Widerstand, zum Frieden, zur Abrüstung aufrufen>: Die Gewerkschaften riefen zum Streik auf
|| zu
|| zu
2. und
4. Auf•ruf der
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufrufen
(ˈaufruːfən)verb trennbar, unreg.
1. den Namen des Nächsten, der an der Reihe ist, nennen Sie müssen warten, bis Sie aufgerufen werden.
2. jdm eine Frage stellen, um sein Wissen zu prüfen Er wusste keine Antwort, als der Lehrer ihn aufrief.
3. eine größere Gruppe zu etw. auffordern Alle sind aufgerufen mitzumachen. Die Gewerkschaft hat zum Streik aufgerufen.
4. Datei, Programm, Webseite öffnen ein Menü durch Rechtsklick mit der Maus aufrufen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufrufen
Partizip Perfekt: aufgerufen
Gerundium: aufrufend
Indikativ Präsens |
---|
ich rufe auf |
du rufst auf |
er/sie/es ruft auf |
wir rufen auf |
ihr ruft auf |
sie/Sie rufen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
aufrufen (beim Arzt):
hereinrufenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
aufrufen
to invoice, to invokeaufrufen
adını söylemek, çağırmak, davet etmekauf+ru|fen
sep irregvt
Namen → to call; Wartenden → to call (the name of); Sie werden aufgerufen → your name or you will be called; einen Schüler aufrufen → to ask a pupil (to answer) a question
(= auffordern) jdn zu etw aufrufen (zu Mithilfe, Unterstützung etc) → to appeal to or call upon sb for sth; jdn aufrufen, etw zu tun → to appeal to or call upon sb to do sth; Arbeiter zum Streik/zu einer Demonstration aufrufen → to call upon workers to strike/to attend a demonstration
(Jur) Zeugen → to summon
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Öffentlichkeit (dazu) aufrufen, etw. zu tun | → | to appeal to the public to do sth. |
Aufruf zur Diskussion | → | request for discussion (RFD) |
eine Datei aufrufen | → | to call up a file [Br.] |