aufrichten
(weiter geleitet durch aufrichtet)auf·rich·ten
<richtest auf, richtete auf, hat aufgerichtet> aufrichtenI. VERB (mit OBJ) jmd. richtet jmdn./etwas auf
1. in aufrechte Stellung bringen einen Kranken im Bett aufrichten, einen Kran/einen Mast aufrichten
2. jmd. richtet jmdn. auf aufmuntern den Freund nach den Misserfolgen wieder aufrichten
II. VERB (mit SICH) jmd. richet sich auf sich aufsetzen Als sie seine Stimme hörte, richtete sie sich auf.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•rich•ten
(hat) [Vt]1. jemanden/etwas aufrichten jemanden/etwas aus zusammengesunkener od. geknickter Lage wieder in eine aufrechte Stellung bringen: einen Kranken im Bett aufrichten
2. jemanden aufrichten jemandem seelische Kraft geben ↔ deprimieren: jemanden nach einem Misserfolg wieder aufrichten
3. etwas aufrichten etwas (besonders aus Balken od. Stangen) aufbauen <ein Gerüst aufrichten>; [Vr]
4. sich aufrichten den Körper aus einer sitzenden od. liegenden Position in eine senkrechte Lage bringen: sich im Bett aufrichten
5. sich (an jemandem/etwas) aufrichten sein psychisches Gleichgewicht durch jemanden/etwas wiederfinden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufrichten
(ˈaufrɪçtən)verb trennbar
1. Person, Tier eine aufrechte Haltung einnehmen sich im Bett aufrichten sich bücken und wieder aufrichten Der Bär richtete sich auf den Hinterbeinen auf.
2. Gerüst, Statue aufrecht hinstellen die umgefallenen Kegel wieder aufrichten
3. figurativ trösten, neuen Mut geben Nach der Niederlage versuchte der Trainer, die Spieler wieder aufzurichten.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufrichten
Partizip Perfekt: aufgerichtet
Gerundium: aufrichtend
Indikativ Präsens |
---|
ich richte auf |
du richtest auf |
er/sie/es richtet auf |
wir richten auf |
ihr richtet auf |
sie/Sie richten auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
aufrichten
neerzetten, oprichten, opslaan, vestigenaufrichten
dikmek, doğrulmak, inşa etmek, kalkmakaufrichten
réttaaufrichten
erigereaufrichten
поднимать, ставить на ногиauf+rich|ten
sepvt
vr (= gerade stehen) → to stand up (straight); (= gerade sitzen) → to sit up (straight); (aus gebückter Haltung) → to straighten up; (fig: moralisch) → to pick oneself up, to get back on one’s feet; sich im Bett aufrichten → to sit up in bed; sich an jdm aufrichten (fig) → to find new strength in sb, to take heart from sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich zu seiner vollen Größe aufrichten | → | to draw oneself up to one's full height |
jdn. moralisch aufrichten | → | to raise sb.'s morale |
wieder aufrichten | → | to give new heart to |