Aufoktroyieren Übersetzung aufoktroyieren Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/aufoktroyieren
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.657.023.431 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

aufoktroyieren

auf·ok·t·ro·y·ie·ren

 <oktroyierst auf, oktroyierte auf, hat aufoktroyiert> aufoktroyieren VERB (mit OBJ) jd. oktroyiert jmdm. etwas auf geh. aufzwingen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

auf•okt•roy•ie•ren

[-|ɔktro(i)'iːrən]; oktroyierte auf, hat aufoktroyiert; [Vt] jemandem etwas aufoktroyieren geschr; jemanden dazu zwingen, eine bestimmte Meinung od. Anschauung zu übernehmen ≈ jemandem etwas aufzwingen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

aufoktroyieren

(ˈauf|ɔktro(j)iːrən)
verb transitiv trennbar, kein -ge-
gehoben jdn zwingen, etw. zu erdulden oder zu akzeptieren Diese Aufgaben wurden uns einfach aufoktroyiert, wir konnten uns nicht dagegen wehren.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

aufoktroyieren


Partizip Perfekt: aufoktroyiert
Gerundium: aufoktroyierend

Indikativ Präsens
ich oktroyiere auf
du oktroyierst auf
er/sie/es oktroyiert auf
wir oktroyieren auf
ihr oktroyiert auf
sie/Sie oktroyieren auf
Präteritum
ich oktroyierte auf
du oktroyiertest auf
er/sie/es oktroyierte auf
wir oktroyierten auf
ihr oktroyiertet auf
sie/Sie oktroyierten auf
Futur
ich werde aufoktroyieren
du wirst aufoktroyieren
er/sie/es wird aufoktroyieren
wir werden aufoktroyieren
ihr werdet aufoktroyieren
sie/Sie werden aufoktroyieren
Würde-Form
ich würde aufoktroyieren
du würdest aufoktroyieren
er/sie/es würde aufoktroyieren
wir würden aufoktroyieren
ihr würdet aufoktroyieren
sie/Sie würden aufoktroyieren
Konjunktiv I
ich oktroyiere auf
du oktroyierest auf
er/sie/es oktroyiere auf
wir oktroyieren auf
ihr oktroyieret auf
sie/Sie oktroyieren auf
Konjunktiv II
ich oktroyierte auf
du oktroyiertest auf
er/sie/es oktroyierte auf
wir oktroyierten auf
ihr oktroyiertet auf
sie/Sie oktroyierten auf
Imperativ
oktroyier auf (du)
oktroyiere auf (du)
oktroyiert auf (ihr)
oktroyieren Sie auf
Futur Perfekt
ich werde aufoktroyiert haben
du wirst aufoktroyiert haben
er/sie/es wird aufoktroyiert haben
wir werden aufoktroyiert haben
ihr werdet aufoktroyiert haben
sie/Sie werden aufoktroyiert haben
Präsensperfekt
ich habe aufoktroyiert
du hast aufoktroyiert
er/sie/es hat aufoktroyiert
wir haben aufoktroyiert
ihr habt aufoktroyiert
sie/Sie haben aufoktroyiert
Plusquamperfekt
ich hatte aufoktroyiert
du hattest aufoktroyiert
er/sie/es hatte aufoktroyiert
wir hatten aufoktroyiert
ihr hattet aufoktroyiert
sie/Sie hatten aufoktroyiert
Konjunktiv I Perfekt
ich habe aufoktroyiert
du habest aufoktroyiert
er/sie/es habe aufoktroyiert
wir haben aufoktroyiert
ihr habet aufoktroyiert
sie/Sie haben aufoktroyiert
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte aufoktroyiert
du hättest aufoktroyiert
er/sie/es hätte aufoktroyiert
wir hätten aufoktroyiert
ihr hättet aufoktroyiert
sie/Sie hätten aufoktroyiert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

auf+okt|roy|ie|ren

ptp <aufoktroyiert>
vt sep jdm etw aufoktroyieren → to impose or force sth on sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • aufnehme
  • aufnehmen
  • aufnehmend
  • aufnehmende
  • aufnehmendem
  • aufnehmenden
  • aufnehmender
  • aufnehmendes
  • aufnehmens
  • aufnehmenswert
  • Aufnehmer
  • aufnehmern
  • aufnehmers
  • aufnehmest
  • aufnehmet
  • aufnehmt
  • aufnen
  • äufnen
  • aufnesteln
  • aufnimmst
  • aufnimmt
  • aufnotieren
  • aufnötige
  • aufnotigen
  • aufnötigen
  • aufnötigend
  • aufnötigt
  • aufnötigte
  • aufnötigten
  • aufoktroyiere
  • aufoktroyieren
  • aufoktroyiert
  • aufoktroyierte
  • aufoktroyierten
  • aufopfere
  • aufopfern
  • aufopfernd
  • aufopfernde
  • aufopferndem
  • aufopfernden
  • aufopfernder
  • aufopferndere
  • aufopferndes
  • aufopferndste
  • aufopferndsten
  • aufopferndster
  • aufopferns
  • aufopferst
  • aufopfert
  • aufopferte
  • aufopferten
  • aufopfertest
  • Aufopferung
  • Aufopferungen
  • Aufopferungs-
  • aufopferungsvoll
  • aufopferungsvolle
  • aufopferungsvollem
  • aufopferungsvollen
  • aufopferungsvoller
  • aufopferungsvollere
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.