aufoktroyieren
auf·ok·t·ro·y·ie·ren
<oktroyierst auf, oktroyierte auf, hat aufoktroyiert> aufoktroyieren VERB (mit OBJ) jd. oktroyiert jmdm. etwas auf geh. aufzwingenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•okt•roy•ie•ren
[-|ɔktro(i)'iːrən]; oktroyierte auf, hat aufoktroyiert; [Vt] jemandem etwas aufoktroyieren geschr; jemanden dazu zwingen, eine bestimmte Meinung od. Anschauung zu übernehmen ≈ jemandem etwas aufzwingenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufoktroyieren
(ˈauf|ɔktro(j)iːrən)verb transitiv trennbar, kein -ge-
gehoben jdn zwingen, etw. zu erdulden oder zu akzeptieren Diese Aufgaben wurden uns einfach aufoktroyiert, wir konnten uns nicht dagegen wehren.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufoktroyieren
Partizip Perfekt: aufoktroyiert
Gerundium: aufoktroyierend
Indikativ Präsens |
---|
ich oktroyiere auf |
du oktroyierst auf |
er/sie/es oktroyiert auf |
wir oktroyieren auf |
ihr oktroyiert auf |
sie/Sie oktroyieren auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011