auflegen
(weiter geleitet durch aufleget)auf·le·gen
<legst auf, legte auf, hat aufgelegt> auflegen VERB (mit OBJ/ohne OBJ)1. jmd. legt etwas auf etwas Akk. auf auf etwas legen Zum Schutz werden spezielle Matten aufgelegt
2. jmd. legt auf telekomm.: den Telefonhörer auf die Gabel legen Ich wollte noch etwas sagen, aber sie hatte schon aufgelegt.
3. jmd. legt etwas auf auftragen ein Make-up/eine Gesichtsmaske auflegen
4. jmd. legt etwas auf drucken und veröffentlichen ein Buch auflegen
5. jmd. legt irgendwo auf als Discjockey tätig sein In dem Laden legen nur Top-DJs auf.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•le•gen
(hat) [Vt]1. etwas auflegen etwas zu einem bestimmten Zweck auf etwas legen od. drauftun: eine Schallplatte auflegen und abspielen; Für meinen Geschmack hat sie zu viel Rouge aufgelegt
2. meist etwas wird aufgelegt etwas wird gedruckt und herausgegeben: Dieser Roman wird nicht mehr aufgelegt
3. etwas auflegen eine neue Produktionsserie starten: Ab Januar legen wir das neue Modell in einer großen Serie auf
4. etwas auflegen brennbares Material in den Ofen tun <Kohle, Briketts, (ein Scheit) Holz auflegen>
5. etwas irgendwo auflegen etwas (meist Gedrucktes) der Öffentlichkeit zugänglich machen: Baupläne im Rathaus, Formulare im Vorzimmer auflegen; [Vt/i]
6. (den (Telefon)Hörer) auflegen den Telefonhörer auf die Gabel legen und dadurch die Verbindung unterbrechen ↔ abheben: In ihrer Wut hat sie einfach aufgelegt
|| ► Auflage
|| ► Auflage
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auflegen
(ˈaufleːgən)verb
1. ein Telefongespräch beenden Er hat mich nicht ausreden lassen, sondern einfach aufgelegt.
2. Tischdecke, Schallplatte auf etw. legen ein zusätzliches Gedeck für einen Gast auflegen
3. Buch herausbringen, veröffentlichen Das Buch ist neu aufgelegt worden. aufgelegt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
auflegen
Partizip Perfekt: aufgelegt
Gerundium: auflegend
Indikativ Präsens |
---|
ich lege auf |
du legst auf |
er/sie/es legt auf |
wir legen auf |
ihr legt auf |
sie/Sie legen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
auflegen:
emittierenherausgeben, in Umlauf setzen, in Umlauf bringen, einhängen, Ausstellen, verbreiten, ausgeben (Banknoten),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
auflegen
basmak, telefonu kapamak, üzerine koymak, yayımlamak, telefonu kapatmakauflegen
يُنهِي مُكالَـمَةٌ هاتِفِيَّةauflegen
zavěsitauflegen
lægge røret påauflegen
κλείνω το τηλέφωνοauflegen
colgarauflegen
sulkea puhelinauflegen
prekinuti razgovor telefonomauflegen
riattaccareauflegen
電話を切るauflegen
전화를 끊다auflegen
ophangenauflegen
legge påauflegen
zawiesićauflegen
desligar o telefoneauflegen
повесить трубкуauflegen
hänga uppauflegen
วางหูโทรศัพท์auflegen
dập máyauflegen
挂断auf+le|gen
sepvt
Tischdecke, Schallplatte etc → to put on; Gedeck → to set; Kompresse → to apply, to put on; Hörer → to put down, to replace; jdm die Hand auflegen (Rel) → to lay hands on sb
(= herausgeben) Buch → to bring out, to publish; ein Buch neu auflegen → to reprint a book; (neu bearbeitet) → to bring out a new edition of a book
(Econ) Serie → to launch
(Naut) Schiff → to lay up
(rare: = auferlegen) sich (dat) Entbehrungen etc auflegen → to impose sacrifices etc on oneself, to suffer self-imposed privations etc
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
satt auflegen | → | to seat with total surface contact |
den Hörer auflegen | → | to put down the receiver |
sein Make-up auflegen | → | to put on one's make-up |