auflassen
auf·las·sen
<lässt auf, ließ auf, hat aufgelassen> auflassen VERB (mit OBJ) umg.1. jmd. lässt etwas auf geöffnet lassen die Tür auflassen
2. jmd. lässt etwas auf nicht absetzen den Hut auflassen
3. jmd. lässt jmdn. auf nicht zu Bett schicken ein Kind länger auflassen
4. jmd. lässt etwas auf österr. schließen, stillegen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•las•sen
(hat) [Vt]1. etwas auflassen gespr; etwas offen lassen, nicht schließen ↔ zulassen: Lass die Tür auf, es ist so heiß hier!
2. etwas auflassen gespr; eine Kopfbedeckung auf dem Kopf behalten <den Hut, die Mütze auflassen>
3. jemanden auflassen gespr; ein Kind noch nicht ins Bett schicken, es aufbleiben lassen
4. etwas auflassen etwas nicht mehr nutzen <eine Fabrik auflassen>
|| NB: meist im Zustandspassiv
|| NB: meist im Zustandspassiv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auflassen
(ˈauflasən)verb transitiv trennbar, unreg. umgangssprachlich
1. zumachen nicht schließen ein Fenster auflassen
2. abnehmen aufbehalten Lassen Sie Ihren Hut nur auf.
3. Kind nicht ins Bett schicken An Silvester lassen wir die Kinder bis Mitternacht auf.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
auflassen
Partizip Perfekt: aufgelassen
Gerundium: auflassend
Indikativ Präsens |
---|
ich lasse auf |
du lässt auf |
er/sie/es lässt auf |
wir lassen auf |
ihr lasst auf |
sie/Sie lassen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
auflassen
to leave open, close down, convey away, keep open, launch, leave on, leave open, let stay up, shut downauflassen
abandonner, coucher tard, donner son consentement, fermer, garder, lâcher, laisser ouvertauflassen
abbandonare, cedere, lasciare, tenere, lasciare apertoauflassen
auflassenauflassen
auflassenauflassen
auflassenauflassen
auflassenauf+las|sen
vt sep irreg
(inf: = offen lassen) → to leave open; (= aufbehalten) Hut → to keep or leave on; das Kind länger auflassen → to let the child stay up (longer)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. länger auflassen [Kinder später ins Bett schicken] | → | to let sb. stay up longer |
auflassen [österr.] [südd.] [Betrieb] | → | to close down |
auflassen [südd.] [österr.] [Betrieb] | → | to shut down |