aufladen
(weiter geleitet durch aufladet)auf·la·den
<lädst auf, lud auf, hat aufgeladen> aufladenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. lädt etwas auf auf ein Fahrzeug laden Kisten (auf einen Wagen) aufladen
2. jmd. lädt etwas auf elektrotechn.: mit elektrischem Strom füllen Batterien aufladen
3. jmd. lädt jmdm. etwas auf umg. abwert. aufbürden jemandem/sich selbst viel (Arbeit) aufladen
II. VERB (mit SICH) etwas lädt sich auf elektrotechn.: sich (elektrisch) aufladen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•la•den
(hat) [Vt]1. etwas (auf etwas (Akk)) aufladen etwas (zur Beförderung) auf etwas laden ↔ abladen: das Frachtgut auf einen Lkw, einen Eisenbahnwaggon aufladen
2. jemandem/sich etwas aufladen gespr; jemanden/sich selbst mit Verantwortung od. Arbeit belasten, sie jemandem übertragen: Du lädst dir zu viele Pflichten auf
3. etwas aufladen elektrische Energie in etwas speichern ↔ entladen <eine Batterie, einen Akkumulator aufladen>: den Rasierapparat an der Steckdose aufladen
|| K-: Aufladegerät; [Vr]
|| K-: Aufladegerät; [Vr]
4. etwas lädt sich auf etwas erzeugt durch Reibung eine elektrostatische Ladung: Beim Kämmen können sich die Haare aufladen
|| zu
|| zu
4. Auf•la•dung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufladen
(ˈauflaːdən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. figurativ mit elektrischem Strom versorgen einen Akku / das Handy aufladen Die Batterie lädt sich während der Fahrt von selbst wieder auf. Die Atmosphäre im Saal war emotional aufgeladen.
2. mit neuem Guthaben auffüllen ein Prepaid-Handy / eine Geldkarte aufladen
3. figurativ Last, Waren zum Transport bes. auf ein Fahrzeug legen, stellen Säcke auf den Lastwagen laden jdm zu viel Verantwortung aufladen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufladen
Partizip Perfekt: aufgeladen
Gerundium: aufladend
Indikativ Präsens |
---|
ich lade auf |
du lädest auf |
er/sie/es lädet auf |
wir laden auf |
ihr ladet auf |
sie/Sie laden auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
aufladen
to load up, chargeaufladen
caricareaufladen
yüklemek, şarj etmekaufladen
يَشْحَنُaufladen
nabítaufladen
opladeaufladen
φορτίζωaufladen
ladataaufladen
chargeraufladen
napunitiaufladen
充電するaufladen
충전하다aufladen
ladeaufladen
naładowaćaufladen
заряжатьaufladen
laddaaufladen
อัดไฟaufladen
nạp điệnaufladen
充电auf+la|den
sep irregvt
etw (auf etw acc) aufladen → to load sth on(to) sth; jdm/sich etw aufladen → to load sb/oneself down with sth, to burden sb/oneself with sth; (fig) → to saddle sb/oneself with sth
(elektrisch) → to charge; (= neu aufladen) → to recharge; Geldkarte → to reload; Karte von Prepaid-Handy → to top up; emotional aufgeladen (fig) → emotionally charged
(Aut) Motor → to supercharge, to boost
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. etw. aufladen | → | to offload sth. on to sb. [orig. S.Afr.] |
sich etw. aufladen [auch fig.] | → | to burden oneself with sth. [also fig.] |
etw. auf etw. aufladen | → | to load sth. onto / on sth. |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009