aufklären
(weiter geleitet durch aufkläre)auf·klä·ren
<klärst auf, klärte auf, hat aufgeklärt> aufklärenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. klärt etwas auf Zusammenhänge herausfinden ein Verbrechen aufklären
2. jmd. klärt jmdn. auf Zusammenhänge erläutern jemanden sexuell aufklären
II. VERB (mit SICH) etwas klärt sich auf verständlich werden Die Sache hat sich aufgeklärt.
Aufklärung
Aufklärung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•klä•ren
(hat) [Vt]1. etwas aufklären den wahren Sachverhalt deutlich machen ≈ aufdecken (2) <ein Verbrechen, einen Irrtum, Widersprüche aufklären>
2. jemanden über etwas (Akk) aufklären jemandem etwas Kompliziertes verständlich machen, jemanden über etwas informieren: Der Anwalt klärte ihn über seine Rechte auf
3. jemanden aufklären jemandem, meist einem Kind, sexuelle Vorgänge erklären: Sein Sohn wurde schon früh aufgeklärt; [Vr]
4. etwas klärt sich auf etwas wird verständlich od. durchschaubar: Durch einen Zufall klärte sich die Sache endlich auf
5. der Himmel/das Wetter/es klärt sich auf das Wetter wird freundlicher und heller
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufklären
(ˈaufklɛːrən)verb trennbar
1. Verbrechen, Fall herausfinden, wie und warum etw. geschehen ist
2. Irrtum, Missverständnis richtigstellen, Klarheit bringen Sie hat mich mit ihm verwechselt, aber ich konnte das aufklären.
3. Sachverhalt, Missverständnis klar, verständlich werden Die Sache wird sich bestimmt bald aufklären.
4. einem Kind oder Jugendlichem Wissen über Sexualität vermitteln Sie wurde schon früh aufgeklärt.
5. jdm Informationen über etw. geben einen Angeklagten über seine Rechte aufklären Was ist hier los? Würden sich mich bitte aufklären?
6. der Nebel oder die Wolken verschwinden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
aufklären:
einweihenorientieren (schweiz.), informieren, unterrichten, in Kenntnis setzen, unterweisen, mitteilen, instruieren, ins Vertrauen ziehen, Auskunft geben, benachrichtigen, verständigen, belehren, aufspüren, nachweisen, ins Bild setzen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
aufklären
to clear up, to disabuse, to undeceive, enlighten, put right, clearaufklären
aydınlatmak, bilgi vermekaufklären
abonanzaraufklären
débrouilleraufklären
chiarireauf+klä|ren
sepvt
Missverständnis, Irrtum → to clear up, to resolve; Verbrechen, Rätsel → to solve, to clear up; Ereignis, Vorgang → to throw or shed light upon, to elucidate
jdn → to enlighten; Kinder aufklären (sexualkundlich) → to explain the facts of life to children, to tell children the facts of life; (in der Schule) → to give children sex education; jdn über etw (acc) aufklären → to inform sb about sth; klär mich mal auf, wie … (inf) → (can you) enlighten me as to how … ? auch aufgeklärt
(Mil) → to reconnoitre (Brit), → to reconnoiter (US)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Kinder (sexualkundlich) aufklären | → | to explain the facts of life to children |
jdn. (sexuell) aufklären | → | to tell / teach sb. the facts of life |
jdn. über etw. aufklären | → | to inform sb. about sth. |