aufraffen
(weiter geleitet durch aufgerafft)Verwandte Suchanfragen zu aufgerafft: hat aufgerafft
auf·raf·fen
<raffst auf, raffte auf, hat aufgerafft> aufraffen VERB (mit SICH)1. jmd. rafft sich auf mühsam aufstehen
2. jmd. rafft sich zu etwas Akk. auf sich überwinden sich (zu etwas) aufraffen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•raf•fen
(hat) [Vt]1. etwas aufraffen etwas in großer Eile aufheben: Der Räuber raffte das Geld auf und floh; [Vr]
2. sich aufraffen mühsam aufstehen: sich vom Stuhl aufraffen und den Fernseher ausschalten
3. sich zu etwas aufraffen sich dazu zwingen, etwas zu tun: Ich kann mich heute zu nichts aufraffen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufraffen
(ˈaufrafən)verb reflexiv trennbar
sich trotz Müdigkeit oder Unlust dazu überwinden, aufzustehen oder aktiv zu werden Es war schon Mittag, als sie sich aus dem Bett aufraffte. Endlich raffte er sich dazu auf, mit dem Hund rauszugehen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufraffen
Partizip Perfekt: aufgerafft
Gerundium: aufraffend
Indikativ Präsens |
---|
ich raffe auf |
du raffst auf |
er/sie/es rafft auf |
wir raffen auf |
ihr rafft auf |
sie/Sie raffen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
(sich) aufraffen:
(sich) zusammennehmen(sich) bemühen (um),OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
aufraffen
to pull oneself togetherauf+raf|fen
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich aufraffen, etw. zu tun | → | to bring oneself to do sth. |
sich aufraffen | → | to pull oneself together |
sich aufraffen | → | to bestir |