aufkriegen
(weiter geleitet durch aufgekriegt)auf·krie·gen
<kriegst auf, kriegte auf, hat aufgekriegt> aufkriegen VERB (mit OBJ) jmd. kriegt etwas auf umg.1. öffnen können Ich kriege die Fenster nicht auf.
2. als Hausaufgabe bekommen Wir kriegen in Mathematik immer viel auf.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•krie•gen
(hat) [Vt] etwas aufkriegen gespr; etwas öffnen können <eine Tür, eine Schublade aufkriegen>: Hilf mir mal, ich krieg das Fenster nicht aufTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufkriegen
(ˈaufkriːgən)verb transitiv trennbar umgangssprachlich
1. Tür, Glas öffnen können Ich krieg die Fischdose nicht auf!
2. Schule als Hausaufgabe aufgetragen bekommen Heute haben wir in Mathe nur zwei Aufgaben aufgekriegt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufkriegen
Partizip Perfekt: aufgekriegt
Gerundium: aufkriegend
Indikativ Präsens |
---|
ich kriege auf |
du kriegst auf |
er/sie/es kriegt auf |
wir kriegen auf |
ihr kriegt auf |
sie/Sie kriegen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
aufkriegen
aufkriegenaufkriegen
aufkriegenaufkriegen
aufkriegenaufkriegen
aufkriegenauf+krie|gen
vt sep (inf) = aufbekommen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007