auffordern
(weiter geleitet durch aufforderten)auf·for·dern
<forderst auf, forderte auf, hat aufgefordert> auffordern VERB (mit OBJ) jmd. fordert jmdn. zu etwas (Dat.) auf sagen, dass jmd. etwas tun soll jemanden zum Gehen/Tanzen auffordernPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•for•dern
(hat) [Vt]1. jemanden (zu etwas) auffordern jemanden um etwas bitten <jemanden zum Tanz auffordern>: Er forderte sie auf, sich zu setzen
2. jemanden zu etwas auffordern von jemandem offiziell verlangen, dass er etwas tut: Sie werden aufgefordert, dort um 14 Uhr zu erscheinen
|| hierzu Auf•for•de•rung die
|| hierzu Auf•for•de•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
auffordern
(ˈauffɔrdɐn)verb transitiv trennbar
1. etw. von jdm verlangen einen Minister zum Rücktritt auffordern Die Bevölkerung ist aufgefordert, Ruhe zu bewahren.
2. jdn bitten, einladen Er forderte uns auf, doch hereinzukommen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
auffordern
Partizip Perfekt: aufgefordert
Gerundium: auffordernd
Indikativ Präsens |
---|
ich fordere auf |
du forderst auf |
er/sie/es fordert auf |
wir fordern auf |
ihr fordert auf |
sie/Sie fordern auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
auffordern:
vorladenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
auffordern
to ask, to invite, to summonauffordern
çağırmak, davet etmekauffordern
esortare, invitare, richiedereauf+for|dern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einer polizeilichen Aufforderung Folge leisten | → | to follow a police instruction |
nach viermaliger Aufforderung | → | after being asked four times |
jdm. durch Handzeichen zu etw. auffordern | → | to beckon sb. to do sth. |