auffangen
(weiter geleitet durch auffängt)auf·fan·gen
<fängst auf, fing auf, hat aufgefangen> auffangen VERB (mit OBJ)1. jmd. fängt etwas auf etwas, das geworfen wird, fangen einen Ball auffangen
2. etwas fängt etwas auf als Gefäß eine Flüssigkeit in sich sammeln Die Tonne fängt das Wasser auf.
3. etwas fängt etwas auf abfedern einen Stoß auffangen übertr. negative Folgen einer Sache auffangen
auf•fan•gen
(hat) [Vt]1. etwas auffangen etwas, das fällt od. fliegt, mit den Händen aus der Luft greifen <einen Ball auffangen>
2. jemanden auffangen jemanden mit den Händen greifen und ihn so vor einem möglichen Sturz bewahren
3. jemanden (meist Pl) auffangen meist mehrere Leute vorläufig unterbringen und versorgen <Flüchtlinge, Einwanderer auffangen>
|| K-: Auffanglager
|| K-: Auffanglager
4. etwas auffangen eine Flüssigkeit in einem Gefäß sammeln: Regenwasser in einer Tonne auffangen
|| K-: Auffangbecken
|| K-: Auffangbecken
5. etwas auffangen einer Bewegung durch eine weiche, federnde Reaktion die Wucht nehmen <einen Schlag, Stoß auffangen>
6. etwas auffangen die negativen Folgen von etwas durch geeignete Maßnahmen zu mildern versuchen: den Kursverfall, die Preissteigerung auffangen
7. etwas auffangen bestimmte Signale (zufällig) empfangen <einen Funkspruch auffangen>: Die Küstenwache fing einen Notruf auf
auffangen
(ˈauffaŋən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. Ball, Kind im Fallen mit den Händen fassen Los, spring von der Mauer, ich fange dich auf!
2. Flüssigkeit in einem Behälter sammeln das Regenwasser in einem Fass auffangen Auffangbecken
3. Flüchtlinge vorläufig in einem Lager unterbringen Auffanglager
4. Signal, Funkspruch zufällig empfangen Der Kapitän fing ein Notsignal auf.
5. Stoß, Schlag abwehren und so den Schwung nehmen den Hieb des Gegners mit dem Arm auffangen
6. Ausfälle, Preissteigerungen, Verluste in der negativen Wirkung abmildern Kostensteigerungen durch Sparmaßnahmen auffangen
auffangen
Partizip Perfekt: aufgefangen
Gerundium: auffangend
Indikativ Präsens |
---|
ich fange auf |
du fängst auf |
er/sie/es fängt auf |
wir fangen auf |
ihr fangt auf |
sie/Sie fangen auf |
Thesaurus
auffangen:
haschen (umgangssprachlich)erwischen, schnappen, fangen,Übersetzungen
auffangen
catch, to catch caughtauffangen
accalappiare, catturareauf+fan|gen
vt sep irreg
Ball, Gesprächsfetzen → to catch; Wagen, Flugzeug → to get or bring under control; Flugzeug → to pull out; (Telec) Nachricht → to pick up; jds Blick auffangen → to catch sb’s eye
Risiko auffangen | → | to avert risk |
etw. auffangen | → | to field sth. |