auf•ei•nạn•der•tref•fen (sind) [Vi] <Personen/Mannschaften o. Ä. > treffen aufeinander meist zwei Personen/Mannschaften o. Ä. treffen als Gegner in einem (Wett)Kampf zusammen: Im Halbfinale trafen die Mannschaften aus England und Frankreich aufeinander TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufeinandertreffen (auf|aiˈnandɐtrɛfən ) verb intransitiv trennbar, unreg., Perfekt mit sein einander zufällig begegnen, zusammenkommen Im Halbfinale trafen die beiden Favoriten aufeinander. wenn unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufeinandertreffen Partizip Perfekt: aufeinandergetroffenGerundium: aufeinandertreffendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich treffe aufeinander du triffst aufeinander er/sie/es trifft aufeinander wir treffen aufeinander ihr trefft aufeinander sie/Sie treffen aufeinander
Präteritum ich traf aufeinander du trafst aufeinander er/sie/es traf aufeinander wir trafen aufeinander ihr traft aufeinander sie/Sie trafen aufeinander
Futur ich werde aufeinandertreffen du wirst aufeinandertreffen er/sie/es wird aufeinandertreffen wir werden aufeinandertreffen ihr werdet aufeinandertreffen sie/Sie werden aufeinandertreffen
Würde-Form ich würde aufeinandertreffen du würdest aufeinandertreffen er/sie/es würde aufeinandertreffen wir würden aufeinandertreffen ihr würdet aufeinandertreffen sie/Sie würden aufeinandertreffen
Konjunktiv I ich treffe aufeinander du treffest aufeinander er/sie/es treffe aufeinander wir treffen aufeinander ihr treffet aufeinander sie/Sie treffen aufeinander
Konjunktiv II ich träfe aufeinander du träfest aufeinander er/sie/es träfe aufeinander wir träfen aufeinander ihr träfet aufeinander sie/Sie träfen aufeinander
Imperativ triff aufeinander (du) trefft aufeinander (ihr) treffen Sie aufeinander
Futur Perfekt ich werde aufeinandergetroffen sein du wirst aufeinandergetroffen sein er/sie/es wird aufeinandergetroffen sein wir werden aufeinandergetroffen sein ihr werdet aufeinandergetroffen sein sie/Sie werden aufeinandergetroffen sein
Präsensperfekt ich bin aufeinandergetroffen du bist aufeinandergetroffen er/sie/es ist aufeinandergetroffen wir sind aufeinandergetroffen ihr seid aufeinandergetroffen sie/Sie sind aufeinandergetroffen
Plusquamperfekt ich war aufeinandergetroffen du warst aufeinandergetroffen er/sie/es war aufeinandergetroffen wir waren aufeinandergetroffen ihr wart aufeinandergetroffen sie/Sie waren aufeinandergetroffen
Konjunktiv I Perfekt ich sei aufeinandergetroffen du seiest aufeinandergetroffen er/sie/es sei aufeinandergetroffen wir seien aufeinandergetroffen ihr seiet aufeinandergetroffen sie/Sie seien aufeinandergetroffen
Konjunktiv II Perfekt ich wäre aufeinandergetroffen du wärest aufeinandergetroffen er/sie/es wäre aufeinandergetroffen wir wären aufeinandergetroffen ihr wäret aufeinandergetroffen sie/Sie wären aufeinandergetroffen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011