aufeinander
Verwandte Suchanfragen zu aufeinander: anheimfallen, aufeinanderfolgend
auf·ei·n·ạn·der
Adv. auf·ei·n·ạn·der
aufeinander
1. gegenseitig aufeinander angewiesen sein, aufeinander einschlagen
2. eins auf dem anderen oder auf das andere Die Bücher liegen aufeinander.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•ei•nạn•der
Adv1. eine Person/Sache auf die andere od. auf der anderen: Man darf diese zerbrechlichen Gegenstände nicht aufeinander lagern
2. drückt eine Gegenseitigkeit aus: Die Farben waren aufeinander abgestimmt; Sie nehmen Rücksicht aufeinander; Wir sind aufeinander angewiesen (= ich bin auf ihn angewiesen und er auf mich)
3. so, dass eine Person/ein Tier gegen die/das andere kämpft: Sie gingen aufeinander los, prügelten aufeinander ein
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufeinander
(auf|aiˈnandɐ)adverb reciprocal
eine Person / Sache auf die andere aufeinander warten aufeinander angewiesen sein aufeinander abgestimmte Farben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
aufeinander
l'uno sopra l'altroauf|ei|nạn|der
adv
→ on (top of) each other or one another
aufeinander folgend = aufeinanderfolgend; sich aufeinander verlassen können → to be able to rely on each other or one another; aufeinander zufahren → to drive toward(s) each other
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
aufeinander schichten [alt] | → | to put in layers one on top of the other |
aufeinander folgen [alt] | → | to come after each other / one another |
aufeinander schlagen [alt] | → | to knock / strike against each other |