aufbrechen
(weiter geleitet durch aufbrächen)auf·bre·chen
<brichst auf, brach auf, hat aufgebrochen, ist aufgebrochen> aufbrechenI. VERB (mit OBJ) haben jmd. bricht etwas auf etwas, das verschlossen ist, mit Gewalt öffnen ein Schloss aufbrechen
II. VERB (ohne OBJ) sein
1. etwas bricht auf sich öffnen Die Knospen brechen auf., Die Erdkruste brach auf und bildete eine tiefe Spalte.
2. jmd. bricht (zu etwas Dat.) auf losgehen Wir brechen morgen früh zur Wanderung auf.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•bre•chen
[Vt] (hat)1. etwas aufbrechen etwas (Verschlossenes) mit Gewalt öffnen <eine Tür, ein Schloss, eine Kiste (mit einem Stemmeisen) aufbrechen>
2. etwas aufbrechen eine Öffnung in eine geschlossene Fläche brechen ≈ aufreißen (3) <Beton, Asphalt, die Erde aufbrechen>
3. etwas aufbrechen etwas Verschlossenes schnell und ungeduldig öffnen <einen Brief, ein Telegramm aufbrechen>
4. ein Tier aufbrechen getötetes Wild öffnen, um die Eingeweide zu entfernen; [Vi] (ist)
5. etwas bricht auf etwas öffnet sich von selbst <eine Eisdecke, eine Narbe, eine Blüte>
6. etwas bricht auf etwas wird plötzlich deutlich, ist zu erkennen ≈ etwas tritt auf: Gegensätze, verborgene Ängste brechen auf
7. (zu etwas) (irgendwohin) aufbrechen (irgendwohin) fortgehen, sich auf den Weg machen: zu einer Expedition, nach Rom aufbrechen; Unsere Gäste brachen alle gemeinsam auf
8. zu etwas aufbrechen etwas Neues beginnen: zu großen Taten, zu neuen Ufern (= zu einem neuen Leben) aufbrechen
|| ► Aufbruch
|| ► Aufbruch
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufbrechen
(ˈaufbrɛçən)verb trennbar, unreg.
1. Schloss, Tür, Haus, Auto gewaltsam öffnen
2. Perfekt mit sein einen Ort verlassen zu einer Reise aufbrechen Sie wollen früh aufbrechen.
3. Wunde, Eisdecke, Knospe Perfekt mit sein sich plötzlich öffnen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufbrechen
Partizip Perfekt: aufgebrochen
Gerundium: aufbrechend
Indikativ Präsens |
---|
ich breche auf |
du brichst auf |
er/sie/es bricht auf |
wir brechen auf |
ihr brecht auf |
sie/Sie brechen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
aufbrechen:
gehenknacken, aufhebeln, einbrechen, reisen, sich auf den Weg machen, fahren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
aufbrechen
set off, to break open, to decamp, to sally, to start, be/feel etc on top of the world, break down, prise, sally forth, start, start off, start outaufbrechen
afbreken, breken, doorbreken, schenden, stukbreken, verbreken, op weg gaanaufbrechen
partir, quebrar, rasgar, romper, iniciar uma jornadaaufbrechen
yola koyulmak, açılmak, kırıp açmakaufbrechen
anar-se, marxar, sortiraufbrechen
proficisciaufbrechen
يَبْدَأُ رِحْلَةaufbrechen
vydat seaufbrechen
udløseaufbrechen
ξεκινώaufbrechen
partiraufbrechen
lähteä matkaanaufbrechen
krenutiaufbrechen
出発するaufbrechen
출발하다aufbrechen
sette avaufbrechen
uwydatnićaufbrechen
отправляться (в путь)aufbrechen
kvittaaufbrechen
เริ่มเดินทางaufbrechen
khởi hànhaufbrechen
出发auf+bre|chen
sep irregvt → to break or force open; Tresor auch, Auto → to break into; Deckel → to prise off; Boden, Asphalt, Oberfläche → to break up; (geh) Brief → to break open; (fig) System, soziale Struktur etc → to break down
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
aufbrechen, um etw. zu tun | → | to sally out to do sth. [Am.] |
etw. aufbrechen | → | to pry sth. (open) [esp. Am.] |
aufbrechen, um etw. zu tun | → | to sally forth to do sth. |