aufblasen
(weiter geleitet durch aufbläst)auf·bla·sen
<bläst auf, blies auf, hat aufgeblasen> aufblasenI. VERB (mit OBJ) jmd. bläst etwas auf durch Blasen mit Luft füllen den Luftballon aufblasen
aufblasbar
aufblasbar
II. VERB (mit SICH) jmd. bläst sich auf umg. abwert. sich wichtig tun Blase dich bloß nicht so auf!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•bla•sen
(hat) [Vt]1. etwas aufblasen etwas (mit dem Mund) mit Luft füllen <einen Luftballon, eine Luftmatratze aufblasen>; [Vr]
2. sich aufblasen pej; anderen zeigen, dass man sich für wichtig hält
|| zu
|| zu
1. auf•blas•bar Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufblasen
(ˈaufblaːzən)verb trennbar, unreg.
1. Ballon, Luftmatratze mit Luft füllen
2. umgangssprachlich abwertend Nun blas dich mal nicht so auf! ein aufgeblasener Angeber
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufblasen
Partizip Perfekt: aufgeblasen
Gerundium: aufblasend
Indikativ Präsens |
---|
ich blase auf |
du bläst auf |
er/sie/es bläst auf |
wir blasen auf |
ihr blast auf |
sie/Sie blasen auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
aufblasen:
mit Luft füllenaufblähen, aufpumpen, aufpusten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
aufblasen
blow up, to bloat, to blow up, to inflate, inflate, puff outaufblasen
şişirmekaufblasen
gonfiareaufblasen
膨胀aufblasen
膨脹auf+bla|sen
sep irregvt
(= hochblasen) → to blow up
vr (fig pej) → to puff oneself up ? auch aufgeblasen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Wangen aufblasen | → | to blow out one's cheeks |
etw. aufblasen | → | to blow air into sth. |
wieder aufblasen | → | to reflate |