aufbieten
(weiter geleitet durch aufböte)auf·bie·ten
<bietest auf, bot auf, hat aufgeboten> aufbieten VERB (mit OBJ) jmd. bietet etwas auf einsetzen alle Kräfte aufbietenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
auf•bie•ten
(hat) [Vt]1. etwas (für/zu etwas) aufbieten besondere Leistungen bringen, um etwas zu erreichen ≈ einsetzen (2): alle Kräfte, seinen ganzen Einfluss zum Gelingen eines Projekts aufbieten
2. jemanden/etwas (Kollekt oder Pl) für/zu etwas aufbieten geschr; bestimmte Gruppen od. Organisationen einsetzen, um etwas zu erreichen ≈ mobilisieren (1): Die Regierung musste Militär und Polizei aufbieten, um für Ruhe zu sorgen
|| zu
|| zu
1. Auf•bie•tung die; nur Sg
|| ► Aufgebot
|| ► Aufgebot
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
aufbieten
(ˈaufbiːtən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. Kraft, Geschick zum Erreichen eines Ziels einsetzen Sie mussten alle ihre Kräfte aufbieten, um den Wagen von der Straße zu schieben.
2. Polizei, Einsatzkräfte zum Erledigen einer Aufgabe einsetzen Der Staat musste Militär aufbieten, um die Unruhen zu beenden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
aufbieten
Partizip Perfekt: aufgeboten
Gerundium: aufbietend
Indikativ Präsens |
---|
ich biete auf |
du bietest auf |
er/sie/es bietet auf |
wir bieten auf |
ihr bietet auf |
sie/Sie bieten auf |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
aufbieten:
einsetzenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
aufbieten
to call up, to deploy, musteraufbieten
publieraufbieten
pubblicare, offrireaufbieten
afkondigen, openbaar maken, publiceren, ruchtbaar makenaufbieten
publicaraufbieten
açıklamakauf+bie|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007