Attribut
(weiter geleitet durch attributes)At·tri·but
<Attributs (Attributes), Attribute> das Attribut SUBST1. geh. auffälliges Merkmal
2. sprachwiss.: Beifügung als Ergänzung zu einem Hauptwort In "das schöne Kleid" ist "schöne" das Attribut.
-satz
Attribuierung, Attribution
-satz
Attribuierung, Attribution
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
At•tri•but
das; -(e)s, -e; geschr1. ein besonderes od. charakteristisches Merkmal, das jemand (nach Ansicht der anderen) hat: Die Zuverlässigkeit ist eines seiner besten Attribute
2. Ling; eine nähere Bestimmung besonders zu einem Substantiv
|| zu
|| zu
2. at•tri•bu•tiv Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Attribut
(atriˈbuːt)substantiv sächlich
Attribut(e)s , Attribute
1. Sprachwissenschaft Wort oder Wortgruppe, die ein anderes Wort näher bestimmen In „der Sieger des Rennens‟ ist „des Rennens‟ ein Genitivattribut.
2. gehoben Selbstbewusstes Auftreten und Souveränität sind Attribute, die man von jemandem in dieser Position erwartet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Attribut:
MerkmalKennzeichen, Charakteristikum, Besonderheit, Eigenschaft,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Attribut
attributAttribut
atributoAttribut
atributoAttribut
לוואיAttribut
attributoAttribut
атрибут, определениеAttribut
السمةAttribut
atrybutAttribut
АтрибутAttribut
属性Attribut
屬性Attribut
AtributAttribut
AttributAttribut
属性Attribut
แอตทริบิวต์At|tri|but
nt <-(e)s, -e> (geh, Gram) → attribute (auch Comput)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007