Argwohn
(weiter geleitet durch argwohnes)Ạrg·wohn
<Argwohns (Argwohnes)> der Argwohn SUBST kein Plur. geh. Misstrauen Argwohn gegen jemanden/etwas schöpfen voller Argwohn seinẠrg•wohn
der; -(e)s; nur Sg, geschr; der Argwohn (gegen jemanden/etwas) eine sehr misstrauische Einstellung gegenüber jemandem/etwas ≈ Misstrauen <jemandes Argwohn erregen>|| hierzu ạrg•wöh•nisch Adj
Argwohn
(ˈarkvoːn)substantiv männlich nur Singular
Argwohn(e)s
gehoben Ihre Bemerkung erregte seinen Argwohn. Er beäugte ihren neuen Freund voller Argwohn.
Thesaurus
Argwohn:
ZweifelUngläubigkeit, Verdacht, Unglaube, Skepsis, Unglauben, Misstrauen,Übersetzungen
Argwohn
suspicion, distrustfulnessArgwohn
achterdocht, argwaan, verdenkingArgwohn
suspeitaArgwohn
sospechaArgwohn
подозренияArgwohn
podejrzenieArgwohn
СъмнениеArgwohn
PodezřeníArgwohn
MistankeArgwohn
חשדArgwohn
疑惑Argwohn
MisstankeẠrg|wohn
m <-s>, no pl → suspicion; jds Argwohn erregen/zerstreuen → to arouse/allay sb’s suspicions; Argwohn gegen jdn hegen/schöpfen (geh) → to have/form doubts about sb, to be/become suspicious of sb; mit or voller Argwohn → suspiciously
etw. mit einem gewissen Argwohn betrachten | → | to view sth. with some mistrust |
jds. Argwohn beschwichtigen | → | to quieten sb.'s suspicions |