anschuldigen
(weiter geleitet durch anzuschuldigen)ạn·schul·di·gen
anschuldigen VERB (mit OBJ) jmd. schuldigt jmdn. an geh. die Schuld geben jemanden (wegen) eines Verbrechens anschuldigenạn•schul•di•gen
; schuldigte an, hat angeschuldigt; [Vt] jemanden (etwas (Gen) /wegen etwas (Gen)) anschuldigen geschr; (öffentlich) behaupten, dass jemand etwas meist Kriminelles getan hat ≈ beschuldigen <jemanden (wegen) eines Verbrechens anschuldigen>|| hierzu Ạn•schul•di•gung die
anschuldigen
Partizip Perfekt: angeschuldigt
Gerundium: anschuldigend
Indikativ Präsens |
---|
ich schuldige an |
du schuldigst an |
er/sie/es schuldigt an |
wir schuldigen an |
ihr schuldigt an |
sie/Sie schuldigen an |
Thesaurus
anschuldigen:
vorhaltenVorwürfe machen, beschuldigen, zum Vorwurf machen, vorwerfen,Übersetzungen
anschuldigen
accusare incolpareạn+schul|di|gen
vt sep → to accuse (+gen → of)
falsche Anschuldigung | → | bum rap [Am.] [coll.] |
falsche Anschuldigung | → | malicious prosecution |
falsche Anschuldigung | → | calumny |