anwerben
(weiter geleitet durch anwerbe)ạn·wer·ben
<wirbst an, warb an, hat angeworben> anwerben VERB (mit OBJ) jmd. wirbt jmdn. an für eine Aufgabe gewinnen Freiwillige für eine Arbeit anwerbenAnwerbung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•wer•ben
(hat) [Vt] jemanden (für/zu etwas) anwerben versuchen, jemanden als (Mit)Arbeiter bei etwas zu bekommen ≈ anheuern (2) <Arbeitskräfte, Hilfsarbeiter anwerben>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anwerben
Partizip Perfekt: angeworben
Gerundium: anwerbend
Indikativ Präsens |
---|
ich werbe an |
du wirbst an |
er/sie/es wirbt an |
wir werben an |
ihr werbt an |
sie/Sie werben an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anwerben
ingaggiare, arruolare, assumereanwerben
aanbrengen, aannemen, aanwerven, huren, in dienst nemen, tewerkstellen, wervenanwerben
enlistanwerben
наематanwerben
招聘anwerben
招聘anwerben
rekruttereanwerben
לגייסanwerben
rekryteraạn+wer|ben
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
einen Freier anwerben [ugs.] | → | to solicit a john [sl.] [Am.] |
Kunden anwerben | → | to drum up customers |
Männer gewaltsam anwerben | → | to press-gang men |