anweisen
(weiter geleitet durch anweisens)ạn·wei·sen
<weist an, wies an, hat angewiesen> anweisen VERB (mit OBJ)1. jmd. weist jmdn. etwas an beauftragen jemanden anweisen, etwas zu tun
2. jmd. weist jmdn. an anleiten jmdm. sagen, was er tun soll und erklären, wie man es macht Sie weist den Lehrling bei der Arbeit an.
3. jmd. weist jmdm. etwas an zuteilen jemandem einen Platz/eine Unterkunft anweisen
4. jmd. weist jmdm. etwas an bankw.: überweisen jemandem Geld anweisen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•wei•sen
; wies an, hat angewiesen; geschr; [Vt]1. jemanden anweisen + zu + Infinitiv jemandem den Auftrag geben, etwas zu tun ≈ beauftragen: Ich habe ihn angewiesen, die Sache sofort zu erledigen
2. jemanden (bei etwas) anweisen jemandem bei einer Tätigkeit Hinweise und Instruktionen geben ≈ anleiten, einweisen: den neuen Mitarbeiter bei seiner Arbeit anweisen
3. jemandem etwas anweisen bestimmen, dass jemand etwas bekommt ≈ jemandem etwas zuteilen <jemandem eine Wohnung, eine neue Arbeitsstelle anweisen>
4. etwas (an jemanden) anweisen veranlassen, dass jemand durch eine Bank eine Geldsumme bekommt ≈ überweisen <das Gehalt, einen Scheck an jemanden anweisen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anweisen
(ˈanvaizən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. jdm sagen, was er tun soll Er wurde von seinem Chef angewiesen, die Akten zu prüfen.
2. zeigen, wie etw. gemacht wird einen Auszubildenden anweisen
3. Platz, Arbeit zuteilen, geben jdm einen Sitzplatz anweisen
4. Finanzwelt Geld auszahlen lassen Das Honorar wird morgen angewiesen. angewiesen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anweisen
Partizip Perfekt: angewiesen
Gerundium: anweisend
Indikativ Präsens |
---|
ich weise an |
du weist an |
er/sie/es weist an |
wir weisen an |
ihr weist an |
sie/Sie weisen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anweisen
instruct, to directanweisen
aanduiden, aangeven, aanwijzen, betekenen, dagen, dagvaarden, laten zien, tentoonspreiden, toewijzen, tonen, uitduiden, uitwijzen, vertonen, voor het gerecht dagen, wijzen, opdragenanweisen
emir vermek, göstermek, havale etmek, talimat vermekanweisen
designar, dar instruccionesanweisen
يُعَلِّمُanweisen
dát pokynanweisen
instruereanweisen
διδάσκωanweisen
neuvoaanweisen
uputitianweisen
指示するanweisen
교육하다anweisen
instruereanweisen
dać wskazówkianweisen
инструктироватьanweisen
instrueraanweisen
แนะนำanweisen
hướng dẫnanweisen
指示anweisen
инструктираanweisen
指示anweisen
להורותạn+wei|sen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. anweisen, etw. zu tun | → | to instruct sb. to do sth. |
jdn. anweisen, von etw. fernzubleiben | → | to order sb. off sth. |