Antikörper
(weiter geleitet durch antikörpern)Ạn·ti·kör·per
<Antikörpers, Antikörper> der Antikörper SUBST meist Plur. med.: körpereigener Abwehrstoff gegen Krankheiten Antikörper bilden-behandlung, -bildung, -diagnostik, -gewinnung, -herstellung, -konzentration, -mangel, -molekül, -nachweis, -produktion, -struktur, -therapie, -wert
Ạn•ti•kör•per
der; meist Pl, Med; eine Substanz, die im Blut gebildet wird und den Körper gegen bestimmte Krankheiten schütztAntikörper
(ˈantikœrpɐ)substantiv männlich
Antikörpers , Antikörper
Medizin im Blut gebildete Stoffe zur Abwehr von Krankheitserregern Durch die Impfung bilden sich Antikörper.
Übersetzungen
Antikörper
antikorAntikörper
anticòsAntikörper
protilátkaAntikörper
anticorpsAntikörper
antitijeloAntikörper
ellenanyagAntikörper
anticorpo, anticuerpoAntikörper
antikūnasAntikörper
antilichaam, antistofAntikörper
przeciwciało, antyciałoAntikörper
anticorpos, anticorpoAntikörper
protilátkaAntikörper
protiteloAntikörper
جِسْم مُضادّ للحيوِيّاتAntikörper
antistofAntikörper
αντίσωμαAntikörper
anticuerpoAntikörper
vasta-aineAntikörper
抗体Antikörper
항체Antikörper
antistoffAntikörper
антителоAntikörper
antikroppAntikörper
แอนติบอดีAntikörper
kháng thểAntikörper
抗体Antikörper autoimmunhämolytische Anämie <AIHA> | → | antibody autoimmune haemolytic anaemia <AIHA> [Br.] |
Antikörper autoimmunhämolytische Anämie <AIHA> | → | antibody autoimmune hemolytic anemia <AIHA> [Am.] |
monoklonaler Antikörper <mAk, MoAK> | → | monoclonal antibody <mAb, moAb> |