antasten
(weiter geleitet durch antasteten)ạn·tas·ten
<tastest an, tastete an, hat angetastet> antasten VERB (mit OBJ) jmd. tastet etwas an1. zu verbrauchen beginnen ein Erbe/Vorräte (nicht) antasten
2. beeinträchtigen; verletzen jemandes Ehre/Gefühle/Rechte antasten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•tas•ten
(hat) [Vt]1. etwas antasten anfangen, etwas zu verbrauchen ≈ anbrechen (1) <die Ersparnisse, die Vorräte nicht antasten wollen>
2. etwas antasten gegen etwas ideell Wertvolles verstoßen ≈ beeinträchtigen <die Rechte, die Unabhängigkeit eines Staates antasten>
|| NB: meist verneint
|| NB: meist verneint
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
antasten
(ˈantastən)verb transitiv trennbar
1. Vorräte, Ersparnisse zu verbrauchen anfangen Das Geld von meiner Oma möchte ich vorerst nicht antasten.
2. Recht, Würde beeinträchtigen Die Freiheit des Einzelnen darf nicht angetastet werden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
antasten
Partizip Perfekt: angetastet
Gerundium: antastend
Indikativ Präsens |
---|
ich taste an |
du tastest an |
er/sie/es tastet an |
wir tasten an |
ihr tastet an |
sie/Sie tasten an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ạn+tas|ten
vt sep
(= verletzen) Ehre, Würde → to offend; Rechte → to infringe, to encroach upon; (= anbrechen) Vorräte, Ersparnisse etc → to break into
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007