ansuchen
ạn·su·chen
ansuchen VERB (ohne OBJ) jmd. sucht bei jmdm. um etwas Akk. an österr. förmlich bitten um Asyl ansuchenẠn·su·chen
<Ansuchens, Ansuchen> das Ansuchen SUBST österr. GesuchPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•su•chen
(hat) [Vi] (bei jemandem) um etwas ansuchen veraltend; jemanden förmlich um etwas bittenẠn•su•chen
das; -s, -; Adm geschr; eine förmliche (u. meist schriftliche) Bitte ≈ GesuchTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
ansuchen
Partizip Perfekt: angesucht
Gerundium: ansuchend
Indikativ Präsens |
---|
ich suche an |
du suchst an |
er/sie/es sucht an |
wir suchen an |
ihr sucht an |
sie/Sie suchen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Ansuchen:
GesuchEingabe,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ansuchen
applicazioneansuchen
applicationansuchen
تطبيقạn+su|chen
vi sep (dated, Aus) bei jdm um etw ansuchen (= bitten um) → to ask sb for sth; (= beantragen) → to apply to sb for sth
Ạn|su|chen
nt <-s, -> (dated, Aus) → request; (= Gesuch) → application; auf jds Ansuchen (acc) → at sb’s request
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
bei jdm. um etw. ansuchen | → | to request sth. of sb. |
um etw. ansuchen | → | to apply for sth. |
Ansuchen [österr.] [Papierdt. veraltend] | → | application |