ạn•strah•len (hat) [Vt] 1. jemanden anstrahlen jemanden mit sehr freundlicher, glücklicher Miene ansehen ≈ anlachen (1)
2. jemanden /etwas anstrahlen Lichtstrahlen auf eine Person/Sache richten, um sie besser sichtbar zu machen <eine Kirche, einen Sänger auf der Bühne anstrahlen>
anstrahlen Partizip Perfekt: angestrahltGerundium: anstrahlendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich strahle an du strahlst an er/sie/es strahlt an wir strahlen an ihr strahlt an sie/Sie strahlen an
Präteritum ich strahlte an du strahltest an er/sie/es strahlte an wir strahlten an ihr strahltet an sie/Sie strahlten an
Futur ich werde anstrahlen du wirst anstrahlen er/sie/es wird anstrahlen wir werden anstrahlen ihr werdet anstrahlen sie/Sie werden anstrahlen
Würde-Form ich würde anstrahlen du würdest anstrahlen er/sie/es würde anstrahlen wir würden anstrahlen ihr würdet anstrahlen sie/Sie würden anstrahlen
Konjunktiv I ich strahle an du strahlest an er/sie/es strahle an wir strahlen an ihr strahlet an sie/Sie strahlen an
Konjunktiv II ich strahlte an du strahltest an er/sie/es strahlte an wir strahlten an ihr strahltet an sie/Sie strahlten an
Imperativ strahl an (du) strahle an (du) strahlt an (ihr) strahlen Sie an
Futur Perfekt ich werde angestrahlt haben du wirst angestrahlt haben er/sie/es wird angestrahlt haben wir werden angestrahlt haben ihr werdet angestrahlt haben sie/Sie werden angestrahlt haben
Präsensperfekt ich habe angestrahlt du hast angestrahlt er/sie/es hat angestrahlt wir haben angestrahlt ihr habt angestrahlt sie/Sie haben angestrahlt
Plusquamperfekt ich hatte angestrahlt du hattest angestrahlt er/sie/es hatte angestrahlt wir hatten angestrahlt ihr hattet angestrahlt sie/Sie hatten angestrahlt
Konjunktiv I Perfekt ich habe angestrahlt du habest angestrahlt er/sie/es habe angestrahlt wir haben angestrahlt ihr habet angestrahlt sie/Sie haben angestrahlt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte angestrahlt du hättest angestrahlt er/sie/es hätte angestrahlt wir hätten angestrahlt ihr hättet angestrahlt sie/Sie hätten angestrahlt