Anstifter
(weiter geleitet durch anstiftern)Verwandte Suchanfragen zu anstiftern: Kontext
Ạn·stif·ter
, Ạn·stif·te·rin der <Anstifters, Anstifter> (abwert.) Person, die andere zu Schlechtem anstiftetPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•stif•ten
(hat) [Vt]1. etwas anstiften durch sein Verhalten bewirken, dass etwas entsteht od. ausgelöst wird <einen Krieg, eine Intrige, einen Streich anstiften>
2. jemanden (zu etwas) anstiften jemanden dazu bringen od. überreden, etwas zu tun, das dumm ist od. das gegen das Gesetz od. die Moral verstößt ≈ jemanden zu etwas verleiten: Er hatte seinen Freund dazu angestiftet, in die Wohnung einzu brechen
|| hierzu Ạn•stif•tung die; nur Sg; zu
|| hierzu Ạn•stif•tung die; nur Sg; zu
2. Ạn•stif•ter der; -s, -; Ạn•stif•te•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Anstifter:
RädelsführerOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Anstifter
agitator, abettor, agitators, fomenter, fomenters, instigator, instigators, suborner, subornersAnstifter
AnstiftareẠn|stif|ter(in)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007