anstoßen
(weiter geleitet durch anstießen)ạn·sto·ßen
<stößt an, stieß an, hat angestoßen, ist angestoßen> anstoßenI. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. stößt mit jmdm. (auf etwas Akk.) an haben als Symbol für gemeinsame Freude gefüllte Gläser leicht gegeneinanderstoßen auf den Erfolg/die Gesundheit/das neue Jahr anstoßen
2. jmd. stößt irgendwo an sein unabsichtlich gegen etwas stoßen Ich bin am Tisch angestoßen.
3. jmd. stößt (bei jmdm.) an sein durch sein Verhalten Ärger erregen mit einer Bemerkung bei jmdm. anstoßen
II. VERB (mit OBJ) haben jmd. stößt jmdn. an einen (leichten) Stoß geben jemanden mit dem Ellbogen/Fuß anstoßen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•sto•ßen
[Vt] (hat)1. jemanden anstoßen jemandem durch einen Stoß (mit dem Ellbogen od. Fuß) einen Hinweis auf etwas geben: Sie stieß ihn heimlich unter dem Tisch mit dem Fuß an
2. jemanden/etwas anstoßen jemandem/etwas (oft ohne Absicht) einen kleinen Stoß geben <seinen Nachbarn anstoßen>; [Vi]
3. jemand stößt mit jemandem (auf jemanden/etwas) an; <Personen> stoßen (auf jemanden/etwas) an (hat) zwei od. mehrere Personen stoßen (vor dem Trinken meist von alkoholischen Getränken) die gefüllten Gläser mit dem Rand leicht gegeneinander, um auf jemanden/etwas zu trinken <auf jemandes Erfolg, Geburtstag anstoßen>: Er hob das Glas und stieß mit seinen Freunden auf das Gelingen ihrer Expedition an
4. an etwas (Dat/Akk) anstoßen (ist) (ohne Absicht) gegen etwas stoßen
5. (bei jemandem) anstoßen (ist) ≈ anecken (2)
6. (mit der Zunge) anstoßen (hat) gespr ≈ lispeln
7. (hat) Sport; den Anstoß (2) ausführen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anstoßen
(ˈanstoːsən)verb trennbar, unreg.
1. figurativ einen Stoß geben jdn aus Versehen anstoßen Sie stieß mich heimlich unter dem Tisch an. neue Projekte anstoßen
2. Perfekt mit sein an etw. stoßen Ich bin mit dem Kopf am Regal angestoßen.
3. sich durch einen Stoß wehtun, verletzen Ich habe mir das Knie am Tisch angestoßen.
4. Gläser gegeneinanderstoßen, um etw. zu feiern auf eine bestandene Prüfung / jds Wohl anstoßen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
anstoßen:
auf jemandes Wohl trinkenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anstoßen
çarpmak, iteklemek, kadeh tokuşturmak, başlama vuruşu yapmakanstoßen
urtare, battere il calcio d’inizioanstoßen
يَنْطَلِقُanstoßen
zahájitanstoßen
starteanstoßen
δίνω το εναρκτήριο λάκτισμαanstoßen
empezaranstoßen
aloittaaanstoßen
démarreranstoßen
početianstoßen
キックオフするanstoßen
시작하다anstoßen
aftrappenanstoßen
sette i ganganstoßen
iniciaranstoßen
начинатьanstoßen
sparka igånganstoßen
เริ่มanstoßen
mở mànanstoßen
开始ạn+sto|ßen
sep irregvi
aux sein an etw (acc) anstoßen → to bump into sth; pass auf, dass du nicht anstößt → take care that you don’t bump into anything; mit dem Kopf an etw (acc) anstoßen → to bump or knock one’s head on sth; mit der Zunge anstoßen → to lisp
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
bei jdm. anstoßen (mit) | → | to offend sb. (with) |
etw. anstoßen [in Bewegung setzen] | → | to give sth. a push |
mit der Zunge anstoßen | → | to (have a) lisp |