anstecken
(weiter geleitet durch anstecket)ạn·ste·cken
<steckst an, steckte an, hat angesteckt> ansteckenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd. steckt jmdm. etwas an etwas an jmds. Finger oder Kleidungsstück befestigen einen Ring anstecken, ein Abzeichen/eine Brosche anstecken
2. jmd. steckt etwas an anzünden ein Haus/die Kerzen/eine Zigarette anstecken
3. jmd. steckt jmdn. (mit etwas Dat.) an med.: eine Krankheit an jmdn. übertragen jemanden mit Grippe anstecken, eine ansteckende Krankheit
4. jmd. steckt jmdn. (mit etwas Dat.) an ähnliche Reaktionen bei anderen hervorrufen jemanden mit seiner guten Laune anstecken, ein ansteckendes Lachen
II. VERB (mit SICH) jmd. steckt sich (bei jmdm.) (mit etwas Dat.) an med.: durch Kontakt die Krankheit, die eine andere Person hat, auch bekommen Er hat sich bei ihr mit Grippe angesteckt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•ste•cken
(hat) [Vt]1. jemanden (mit etwas) anstecken eine Krankheit, die man selbst hat, auf jemanden übertragen ≈ jemanden infizieren: Er hat mich mit seiner Grippe angesteckt
2. jemanden (mit etwas) anstecken bewirken, dass jemand ähnliche Gefühle od. Reaktionen zeigt: Er hat uns mit seinem Lachen angesteckt
3. (jemandem/sich) etwas anstecken jemandem/sich etwas am Körper od. an einem Kleidungsstück befestigen <sich eine Brosche anstecken, jemandem einen Ring, einen Orden anstecken>
4. (jemandem/sich) etwas anstecken bewirken, dass etwas brennt ≈ anzünden <sich eine Zigarette anstecken; eine Kerze anstecken>; [Vr]
5. sich (bei jemandem) (mit etwas) anstecken eine Infektionskrankheit von jemandem bekommen ≈ sich infizieren
|| zu
|| zu
1. Ạn•ste•ckung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anstecken
(ˈanʃtɛkən)verb trennbar
1. Medizin eine Krankheit übertragen Er hat mich (mit seiner Grippe) angesteckt.
2. figurativ Gefühl, Stimmung auf jdn übertragen (werden) Ich wurde von seiner Begeisterung angesteckt. Sein Lachen steckte (uns) an.
3. mit einer Nadel o. Ä. befestigen jdm / sich eine Brosche anstecken
4. Zigarette anzünden Er steckte sich eine Zigarette nach der anderen an.
5. Medizin eine übertragbare Krankheit bekommen sich mit Masern anstecken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anstecken
Partizip Perfekt: angesteckt
Gerundium: ansteckend
Indikativ Präsens |
---|
ich stecke an |
du steckst an |
er/sie/es steckt an |
wir stecken an |
ihr steckt an |
sie/Sie stecken an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
anstecken (umgangssprachlich):
anzündeninfizieren, entflammen, entfachen, zündeln, Feuer machen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anstecken
infettareanstecken
aansteken, besmetten, infecteren, verpestenanstecken
infectaranstecken
bulaştırmak, tutuşturmak, yakmakanstecken
prenderanstecken
заразитьanstecken
تصيبanstecken
μολύνουνanstecken
заразиanstecken
感染anstecken
感染anstecken
inficereanstecken
감염ạn+ste|cken
sepvt
vi (Med, fig) → to be infectious or catching; (durch Berührung, fig) → to be contagious
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. anstecken | → | to give sb. the dreaded lurgy [Br.] [coll., hum.] |
sich anstecken [auch fig.] | → | to get bitten by the bug [coll.] [fig.] |
jdn. mit einer Krankheit anstecken | → | to give sb. a disease |