Anstand
(weiter geleitet durch anstande)Ạn·stand
<Anstands (Anstandes), Anstände> der Anstand SUBST1. kein Plur. gutes Benehmen Das verbietet der Anstand., keinen Anstand haben
-sbesuch, -sbücher, -sdame, -sformen, -sgefühl, -skeks, -sregeln, -sschenkung, -sverletzung, -swauwau
-sbesuch, -sbücher, -sdame, -sformen, -sgefühl, -skeks, -sregeln, -sschenkung, -sverletzung, -swauwau
2. Hochsitz des Jägers
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ạn•stand
der; -(e)s; nur Sg; das Benehmen, das den Verhaltensnormen einer Gesellschaft entspricht <den Anstand wahren; (keinen) Anstand haben; die Regeln des Anstands beachten>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Anstand
(ˈanʃtant)substantiv männlich nur Singular
Anstandes
moralisch positiv bewertetes Verhalten Wenigstens hatte er den Anstand, die Wahrheit zu sagen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Anstand:
SittlichkeitUsus (umgangssprachlich), Sitte, Schicklichkeit, Gepflogenheit, Moral,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Anstand
decency, decorum, policy, seemliness, seemlinesses, graceAnstand
hinderlaagAnstand
aggály, illemAnstand
buone maniere, decoroAnstand
decenciaAnstand
порядочностьAnstand
ευπρέπειαAnstand
AnstændighedAnstand
הגינותAnstand
AnständighetẠn|stand
1m
no pl (= Schicklichkeit) → decency, propriety; (= Manieren) → (good) manners pl; keinen Anstand haben → to have no sense of decency/no manners; den Anstand verletzen → to offend against decency; das kann man mit Anstand tun → it’s quite in order to do that; das kann man nicht mit Anstand tun → you can’t in all decency do that; sich mit Anstand zurückziehen → to withdraw with good grace
(geh: = Einwand) ohne Anstand → without demur (form) → or hesitation; Anstand/keinen Anstand an etw (dat) nehmen → to object/not to object to sth, to demur/not to demur at sth (form); keinen Anstand nehmen, etw zu tun → not to hesitate to do sth
(esp S Ger: = Ärger) → trouble no pl
Ạn|stand
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Wenn du mit ihr Schluss machen willst, dann habe zumindest den Anstand, ihr das zu sagen. | → | If you're going to break up with her, then you might at least have the decency to let her know about it! |
keinen Anstand haben | → | to have no (sense of) decency |
mit Anstand | → | decently |