anstacheln
(weiter geleitet durch anstachle)ạn·sta·cheln
<stachelst an, stachelte an, hat angestachelt> anstacheln VERB (mit OBJ) jmd. stachelt jmdn. zu etwas Dat. an bewirken, dass jmd. etwas tun will jemanden zu Höchstleistungen anstacheln, jemandes Ehrgeiz anstachelnAnstachelung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•sta•cheln
; stachelte an, hat angestachelt; [Vt] jemanden (zu etwas) anstacheln mit gezielten Worten od. Maßnahmen jemanden dazu treiben od. motivieren, etwas zu tun ≈ anspornen <jemanden zu größeren Leistungen anstacheln>|| hierzu Ạn•sta•che•lung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anstacheln
(ˈanʃtaxəln)verb transitiv trennbar
jdn zu etw. anspornen oder anstiften jdn zum Aufstand / zu einer Gewalttat anstacheln Die gute Note hat ihn zu mehr Fleiß angestachelt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anstacheln
Partizip Perfekt: angestachelt
Gerundium: anstachelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich stachele an |
ich stachle an |
du stachelst an |
er/sie/es stachelt an |
wir stacheln an |
ihr stachelt an |
sie/Sie stacheln an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anstacheln
подначиватьanstacheln
incitareanstacheln
inciteranstacheln
incitaranstacheln
تحريضanstacheln
להסיתanstacheln
ส่อเสียดCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. dazu anstacheln / aufstacheln, etw. zu tun | → | to goad sb. into doing sth. |
jdn. anstacheln, etw. zu tun | → | to incite sb. to do sth. |
sich gegenseitig anstacheln | → | to stimulate each other |