anspielen
(weiter geleitet durch anspielt)ạn·spie·len
<spielst an, spielte an, hat angespielt> anspielenI. VERB (ohne OBJ) jmd. spielt auf etwas Akk. an eine Anspielung machen auf eine Bemerkung anspielen, Worauf spielen Sie an?
II. VERB (mit OBJ) jmd. spielt jmdn. an sport: den Ball zu jmdm. hinspielen den Stürmer anspielen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•spie•len
(hat) [Vt]1. jemanden anspielen Sport; den Ball zu einem Mitspieler werfen od. schießen: den Mittelstürmer in aussichtsreicher Position anspielen; [Vi]
2. auf jemanden/etwas anspielen durch eine indirekte Bemerkung auf jemanden/etwas versteckt hinweisen, ohne die Person/Sache selbst zu erwähnen: Mit seiner Äußerung spielte er auf die schmutzige Kleidung seines Nachbarn an
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anspielen
(ˈanʃpiːlən)verb trennbar
1. eine Andeutung machen Worauf willst du damit anspielen?
2. Sport den Ball an einen Mitspieler geben einen Stürmer anspielen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anspielen
Partizip Perfekt: angespielt
Gerundium: anspielend
Indikativ Präsens |
---|
ich spiele an |
du spielst an |
er/sie/es spielt an |
wir spielen an |
ihr spielt an |
sie/Sie spielen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anspielen
to allude, to hint at, allude, insinuateanspielen
faire allusion, insinueranspielen
alludereanspielen
zinspelenanspielen
aludir, fazeralusãoa, reportar‐seanspielen
oyuna başlamakanspielen
aludenanspielen
暗示anspielen
暗示ạn+spie|len
sepvt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007