anschleichen
(weiter geleitet durch anschlich)ạn•schlei•chen
, sich (hat) [Vr] jemand/ein Tier schleicht sich (an jemanden/etwas (Akk)) an jemand/ein Tier nähert sich jemandem/einer Sache heimlich od. leise: Der Löwe schlich sich an die Antilope anTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anschleichen
(ˈanʃlaiçən)verb reflexiv trennbar, unreg.
sich heimlich und geräuschlos auf jdn / etw. zubewegen Lautlos schlichen sich die Löwen an.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anschleichen
Partizip Perfekt: angeschlichen
Gerundium: anschleichend
Indikativ Präsens |
---|
ich schleiche an |
du schleichst an |
er/sie/es schleicht an |
wir schleichen an |
ihr schleicht an |
sie/Sie schleichen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ạn+schlei|chen
sep irregCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich an jdn. / etw. anschleichen | → | to creep up on sb. / sth. |
sich anschleichen | → | to insinuate oneself |
sich anschleichen an | → | to creep up on |