anrennen
(weiter geleitet durch anrennte)ạn·ren·nen
<rennst an, rannte an, ist angerannt> anrennen VERB (ohne OBJ)1. jmd. kommt angerannt als Part. Perf. mit "kommen" sich laufend auf jmdn. zu bewegen im letzten Moment angerannt kommen
2. jmd. rennt gegen etwas Akk. an verzweifelt gegen etwas kämpfen gegen den Feind/die Intoleranz der Menschen/ alte Vorurteile anrennen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•ren•nen
(ist) [Vi]1. angerannt kommen schnell in jemandes Richtung laufen und zu ihm kommen: Gerade als sie das Geschäft schließen wollte, kam noch ein Kunde angerannt
2. gegen jemanden/etwas anrennen zu jemandem/etwas laufen, mit der Absicht, gegen ihn zu kämpfen od. es zu zerstören o. Ä. <gegen den Feind, die Festung, eine Mauer von Vorurteilen anrennen>
3. gegen jemanden/etwas anrennen gespr; (meist ohne Aussicht auf Erfolg) versuchen, besser zu sein als jemand anderer/etwas anderes <gegen die Konkurrenz anrennen>; [Vt]
4. sich (Dat) etwas (an etwas (Dat)) anrennen gespr; beim Gehen od. Laufen gegen etwas stoßen und sich dabei verletzen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anrennen
Partizip Perfekt: angerannt
Gerundium: anrennend
Indikativ Präsens |
---|
ich renne an |
du rennst an |
er/sie/es rennt an |
wir rennen an |
ihr rennt an |
sie/Sie rennen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ạn+ren|nen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
gegen eine Wand anrennen [ugs.] | → | to be banging / hitting one's head against a brick wall [coll.] |
anrennen gegen | → | to run against |