anreisen
Ạn·rei·se
<Anreise, Anreisen> die Anreise SUBST Abreise die Reise zu einem Ort hin-beschreibung, -datum, -kosten, -plan, -skizze, -tag, -weg, -zeit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•rei•sen
(ist) [Vi] zu seinem Reiseziel fahren ↔ abreisen: Wir sind erst gestern mit dem Wohnwagen angereistTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anreisen
(ˈanraizən)verb intransitiv trennbar, Perfekt mit sein
abreisen zum Ziel der Reise kommen mit dem eigenen Wagen anreisen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anreisen
Partizip Perfekt: angereist
Gerundium: anreisend
Indikativ Präsens |
---|
ich reise an |
du reist an |
er/sie/es reist an |
wir reisen an |
ihr reist an |
sie/Sie reisen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ạn+rei|sen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007