anreden
(weiter geleitet durch anredens)ạn·re·den
<redest an, redete an, hat angeredet> anreden VERB (mit OBJ)1. jmd. redet jmdn. (irgendwie) an in einer bestimmten Weise ansprechen Er hat mich einfach so auf der Straße angeredet., Er redete sie unfreundlich an.
2. jmd. redet jmdn. als etwas/irgendwie an jmdn. mit einem bestimmten Namen ansprechen Sie redete ihren Chef mit dem Vornamen an.
3. jmd. redet gegen etwas Akk. an versuchen, sich mit seiner Stimme gegen Lärm durchzusetzen Gegen den Krach der Motoren konnte sie nicht lange anreden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•re•den
(hat) [Vt]1. jemanden anreden sich mit Worten an jemanden wenden ≈ ansprechen (1)
2. jemanden irgendwie anreden sich in einer bestimmten vorgegebenen sprachlichen Form an jemanden wenden <jemanden mit „du“, mit „Sie“, mit seinem Titel anreden>: Unser Chef liebt es, mit „Herr Direktor“ angeredet zu werden; [Vi]
3. gegen etwas anreden versuchen, so laut zu sprechen, dass man trotz eines lauten Geräusches noch gehört wird: Gegen diesen Lärm kann ich nicht mehr anreden!
4. gegen jemanden anreden versuchen, (in einer Diskussion) bessere Argumente zu bringen als jemand anderer (um sich gegen ihn durchzusetzen): gegen einen Redner der Opposition anreden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anreden
(ˈanreːdən)verb transitiv trennbar
1. zu jdm sprechen und ein Gespräch mit ihm / ihr beginnen Er wurde in der Straßenbahn von eine älteren Dame angeredet.
2. jdn mit einer bestimmten Anrede ansprechen Er hat mich gleich mit Du angeredet.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anreden
Partizip Perfekt: angeredet
Gerundium: anredend
Indikativ Präsens |
---|
ich rede an |
du redest an |
er/sie/es redet an |
wir reden an |
ihr redet an |
sie/Sie reden an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anreden
to address, accostanreden
hitap, hitap etmekanreden
rivolgere la parolaạn+re|den
sepCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
gegen Wände anreden | → | to talk till one is blue in the face [coll.] |
jdn. blöd anreden [ugs.] | → | to diss sb. [Am.] [coll.] |
lebhaft anreden | → | to apostrophise [Br.] |