anpfeifen
(weiter geleitet durch anpfeift)ạn•pfei•fen
(hat) [Vt/i]1. (etwas) anpfeifen Sport; als Schiedsrichter ein Spiel durch einen Pfiff beginnen lassen ↔ abpfeifen: Der Schiedsrichter pfiff das Spiel an; [Vt]
2. jemanden anpfeifen gespr ≈ tadeln
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anpfeifen
Partizip Perfekt: angepfiffen
Gerundium: anpfeifend
Indikativ Präsens |
---|
ich pfeife an |
du pfeifst an |
er/sie/es pfeift an |
wir pfeifen an |
ihr pfeift an |
sie/Sie pfeifen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
anpfeifen (umgangssprachlich):
jemandem seine Meinung geigen (umgangssprachlich)fertigmachen (umgangssprachlich), zusammenscheißen (derb), anraunzen (umgangssprachlich), ausschelten, ausschimpfen, rund machen (umgangssprachlich), zur Sau machen (umgangssprachlich), zur Schnecke machen (umgangssprachlich), die Leviten lesen (umgangssprachlich), fertig machen (umgangssprachlich), scharf kritisieren, zurechtweisen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
ạn+pfei|fen
sep irregvi (Sport) → to blow the whistle
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007