anpacken
(weiter geleitet durch anpacktest)ạn·pa·cken
<packst an, packte an, hat angepackt> anpacken VERB (mit OBJ) jmd. packt jmdn./etwas an1. fest anfassen
2. umg. in Angriff nehmen eine Arbeit anpacken
3. umg. helfen Kannst du mal mit anpacken?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•pa•cken
(hat) [Vt]1. jemanden/etwas anpacken jemanden/etwas kräftig od. fest mit den Händen greifen
2. jemanden irgendwie anpacken gespr; jemanden irgendwie behandeln: Jetzt ist er beleidigt, du hast ihn wohl zu hart angepackt
3. etwas irgendwie anpacken gespr; eine Aufgabe od. Arbeit in einer bestimmten Weise bewältigen, durchführen: Er versteht es, heikle Probleme richtig anzupacken; [Vi]
4. mit anpacken gespr; bei einer (körperlichen) Arbeit helfen, besonders beim Tragen
5. anpacken können gespr; bei (körperlicher) Arbeit viel leisten können
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anpacken
Partizip Perfekt: angepackt
Gerundium: anpackend
Indikativ Präsens |
---|
ich packe an |
du packst an |
er/sie/es packt an |
wir packen an |
ihr packt an |
sie/Sie packen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anpacken
to grappleanpacken
s'attaqueranpacken
tackleanpacken
معالجةanpacken
αντιμετώπισηanpacken
tackleanpacken
태클ạn+pa|cken
sep (inf)vt
(= anfassen) → to take hold of, to grab
(= umgehen mit jdn) → to treat
vi (= helfen: auch mit anpacken) → to lend a hand
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit anpacken | → | to pitch in (and / to help) [Br.] [coll.] |
etw. völlig unüberlegt anpacken | → | to do sth. in a haphazard manner |
eine Sache falsch anpacken | → | to comb a cat against the grain |