annullieren
(weiter geleitet durch annulliere)an·nul·lie·ren
[anʊˈliːrən] <annullierst, annullierte, hat annulliert> annullieren VERB (mit OBJ) jmd. annulliert etwas für ungültig erklären einen Vertrag annullierenAnnulierung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
an•nul•lie•ren
; annullierte, hat annulliert; [Vt] etwas annullieren geschr; offiziell erklären, dass etwas nicht mehr gültig ist <ein Gesetz, ein Urteil, eine Ehe annullieren>|| hierzu An•nul•lie•rung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
annullieren
Partizip Perfekt: annulliert
Gerundium: annullierend
Indikativ Präsens |
---|
ich annulliere |
du annullierst |
er/sie/es annulliert |
wir annullieren |
ihr annulliert |
sie/Sie annullieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
annullieren:
zurückweisenrückgängig machen, aufheben, außer Kraft setzen, verwerfen, entkräften,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
annullieren
annuleren, afgelasten, ontbinden, tenietdoen, terugnemenannullieren
feshetmek, iptal etmekannullieren
anulovatannullieren
anulereannullieren
ακυρώσειannullieren
nuligiannullieren
anularannullieren
anulować, unieważniać, unieważnićannullieren
廢除annullieren
аннулироватьan|nul|lie|ren
ptp <annulliert>vt (Jur) → to annul
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007