anmaßend
(weiter geleitet durch anmaßender)ạn·ma·ßend
Adj. ạn·ma·ßend
anmaßend abwert. arrogant so, dass man übertrieben selbstbewusst ist
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•ma•ßend
Adj; pej; mit einem übertriebenen od. nicht angemessenen Selbstbewusstsein ≈ arrogant ↔ bescheiden <eine Bemerkung; sich anmaßend benehmen>TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anmaßend
(ˈanmaːsənt)adjektiv
bescheiden arrogant, übertrieben selbstbewusst Ich finde es anmaßend, dass er meint, er wisse genau, was in mir vorgeht.
anmaßend
adverb
anmaßend auftreten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
anmaßend:
keckvorlaut, frech, impertinent, stolz, ungezogen, unhöflich, unangemessen, ungebührlich, provokant, dreist, hochnäsig, hochmütig, breitspurig (umgangssprachlich), flapsig, naseweis, kess, eingebildet, ungehobelt, unartig, unverfroren, arrogant, unmanierlich, aufsässig, unverschämt, versnobt, aufmüpfig, vermessen, ungesittet, vorwitzig, hybrid, pampig (umgangssprachlich), überheblich,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
anmaßend
overbearing, arrogant, bumptious, overweening, presumptuous, arroganting, arrogantly, hubristic, dogmatic, dogmatically, arrogateanmaßend
aanmatigend, arrogant, hautain, laatdunkend, verwaand, verwatenanmaßend
altivo, arrogante, impertinente, soberbo, ufanoanmaßend
arrogante, presuntuoso, insolenteạn|ma|ßend
adj → presumptuous
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007