Anlaufend Übersetzung anlaufend Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/anlaufend
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 13.330.920.354 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

anlaufen

(weiter geleitet durch anlaufend)

ạn·lau·fen

 <läufst an, lief an, hat angelaufen, ist angelaufen> anlaufen
I. VERB (ohne OBJ) sein etwas läuft an
1. starten Die Maschine/die Werbeaktion läuft an.
2. beschlagen, sich verfärben Meine Brille läuft an., Er lief vor Wut rot an.
3. als Part. Perf. mit "kommen" herbeilaufen angelaufen kommen
II. VERB (mit OBJ) haben ein Schiff läuft etwas an seew.: ansteuern und für eine gewisse Zeit dortbleiben einen Hafen anlaufen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạn•lau•fen

[Vt] (hat)
1. etwas anlaufen sich mit dem Schiff einem Ort nähern, um dort anzulegen (11) ≈ ansteuern (1); [Vi] (ist)
2. angelaufen kommen in jemandes Richtung laufen und zu ihm kommen: Wir wollten gerade gehen, da kam ein Kind angelaufen und brachte eine Nachricht
3. etwas läuft an etwas beginnt zu laufen <der Motor, die Maschine>
4. etwas läuft an etwas (meist Wichtiges) beginnt, kommt allmählich in Gang: die Produktion von Waren, eine Kampagne läuft an; Nächste Woche laufen die Vorbereitungen für die Olympischen Spiele an
5. etwas läuft an etwas wird (durch eine plötzliche Änderung der Lufttemperatur) mit Wasserdampf bedeckt <eine Brille, ein Fenster, eine Fensterscheibe, ein Spiegel>
6. blau/rot anlaufen aus Atemnot blau od. aus Wut rot im Gesicht werden: Er bekam einen Erstickungsanfall und lief blau an
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

anlaufen

(ˈanlaufən)
verb trennbar, unreg.
1. Schiff ansteuern den nächsten Hafen anlaufen
2. Perfekt mit sein auf jdn / etw. zu laufen, rennen Nach dem Unfall kamen sofort mehrere Leute angelaufen.
3. Perfekt mit sein anfangen Der Film läuft nächste Woche in den Kinos an. Die Vorbereitungen für die Hilfsaktion sind angelaufen.
4. Silber Perfekt mit sein sich verfärben
Sein Gesicht lief vor Wut rot an.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

anlaufen


Partizip Perfekt: angelaufen
Gerundium: anlaufend

Indikativ Präsens
ich laufe an
du läufst an
er/sie/es läuft an
wir laufen an
ihr lauft an
sie/Sie laufen an
Präteritum
ich lief an
du liefst an
er/sie/es lief an
wir liefen an
ihr lieft an
sie/Sie liefen an
Futur
ich werde anlaufen
du wirst anlaufen
er/sie/es wird anlaufen
wir werden anlaufen
ihr werdet anlaufen
sie/Sie werden anlaufen
Würde-Form
ich würde anlaufen
du würdest anlaufen
er/sie/es würde anlaufen
wir würden anlaufen
ihr würdet anlaufen
sie/Sie würden anlaufen
Konjunktiv I
ich laufe an
du laufest an
er/sie/es laufe an
wir laufen an
ihr laufet an
sie/Sie laufen an
Konjunktiv II
ich liefe an
du liefest an
er/sie/es liefe an
wir liefen an
ihr liefet an
sie/Sie liefen an
Imperativ
lauf an (du)
laufe an (du)
lauft an (ihr)
laufen Sie an
Futur Perfekt
ich werde angelaufen sein
du wirst angelaufen sein
er/sie/es wird angelaufen sein
wir werden angelaufen sein
ihr werdet angelaufen sein
sie/Sie werden angelaufen sein
Präsensperfekt
ich bin angelaufen
du bist angelaufen
er/sie/es ist angelaufen
wir sind angelaufen
ihr seid angelaufen
sie/Sie sind angelaufen
Plusquamperfekt
ich war angelaufen
du warst angelaufen
er/sie/es war angelaufen
wir waren angelaufen
ihr wart angelaufen
sie/Sie waren angelaufen
Konjunktiv I Perfekt
ich sei angelaufen
du seiest angelaufen
er/sie/es sei angelaufen
wir seien angelaufen
ihr seiet angelaufen
sie/Sie seien angelaufen
Konjunktiv II Perfekt
ich wäre angelaufen
du wärest angelaufen
er/sie/es wäre angelaufen
wir wären angelaufen
ihr wäret angelaufen
sie/Sie wären angelaufen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

anlaufen

to initiate, warm up, tarnish

anlaufen

het op een lopen zetten

anlaufen

arrancar, partir

anlaufen

buğulanmak, çalışmak, hız almak, uğramak

anlaufen

appannars, in moto, mettersi

ạn+lau|fen

sep irreg
vi aux sein
(= beginnen) → to begin, to start; (Film) → to open; (Motor) → to start
angelaufen kommen → to come running along or (auf einen zu) → up
(= beschlagen) (Brille, Spiegel etc) → to steam or mist up; (Metall) → to tarnish; rot/blau anlaufen → to turn or go red/blue
(Sport) (= zu laufen beginnen) → to start off; (= Anlauf nehmen) → to take a run-up
gegen etw anlaufen (fig) → to stand up to sth; er kann kaum gegen so einen starken Wind anlaufen → he can hardly walk against such a strong wind
vt (Naut) Hafen etc → to put into, to call at
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
vor etw. rot anlaufen→to turn / go red with / from sth. [embarrassment, shame]
einen Hafen anlaufen→to call at a port [Br.] [of a ship]
einen Hafen in ... anlaufen→to make a port call to ...


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • anlassen
  • anlässen
  • anlassend
  • anlassens
  • Anlasser
  • anlassern
  • Anlassers
  • Anlasses
  • anlasset
  • anlasslich
  • anlässlich
  • Anlaßschütz
  • anlasst
  • anlässt
  • anlast
  • anlaste
  • anlasten
  • anlastend
  • anlastest
  • anlastet
  • anlastete
  • anlasteten
  • anlastetest
  • anlatschen
  • Anlauf
  • Anlauf-
  • anlaufe
  • Anläufe
  • anlaufen
  • anläufen
  • anlaufend
  • anlaufens
  • anlaufes
  • anlaufet
  • Anlaufs
  • anläufst
  • Anlaufstelle
  • Anlaufstellen
  • Anlaufstrom
  • anlauft
  • anläuft
  • Anlaufzeit
  • Anlaufzeiten
  • Anlaut
  • anlaute
  • anläute
  • anlauten
  • anläuten
  • anlautend
  • anläutens
  • anlautes
  • anläutest
  • anlautet
  • anläutet
  • anlautete
  • anläutete
  • anläuteten
  • Anlauts
  • anlecken
  • anlege
  • Anlege-
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2022 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.