anklopfen
(weiter geleitet durch anklopftest)ạn·klop·fen
<klopfst an, klopfte an, hat angeklopft> anklopfen VERB (ohne OBJ) jmd. klopft an etwas an an die Tür eines Zimmers klopfen, um einer im Zimmer befindlichen Person sein Eintreten anzukündigen Bitte erst anklopfen, dann eintreten! bei jemandem um/wegen etwas anklopfen umg. jmdn. um etwas bittenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•klop•fen
(hat) [Vi]1. an die Tür klopfen, weil man in einen Raum treten will: Er klopfte zuerst an, bevor er ins Zimmer seines Chefs ging
2. bei jemandem (um etwas) anklopfen gespr; jemanden vorsichtig bitten, einem etwas zu geben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anklopfen
(ˈanklɔpfən)verb intransitiv trennbar
an die Tür klopfen Bitte anklopfen!
figurativ mit einer Bitte, Frage zu jdm gehen Der Sender hat bei ihm angeklopft, ob er diese Sendung machen will.
figurativ mit einer Bitte, Frage zu jdm gehen Der Sender hat bei ihm angeklopft, ob er diese Sendung machen will.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anklopfen
Partizip Perfekt: angeklopft
Gerundium: anklopfend
Indikativ Präsens |
---|
ich klopfe an |
du klopfst an |
er/sie/es klopft an |
wir klopfen an |
ihr klopft an |
sie/Sie klopfen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anklopfen
to knock atanklopfen
kapıyı çalmakanklopfen
Bankeạn+klop|fen
vi sep → to knock (→ an +acc or dat → at on); bei jdm wegen etw anklopfen (fig inf) → to go knocking on sb’s door for sth; Anklopfen (Telec) → call waiting (service)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007