anklingen
(weiter geleitet durch anklangt)ạn•klin•gen
[Vi]1. etwas klingt an (ist) etwas wird in indirekter Weise deutlich <Untertöne, Meinungen>: In seinen Worten klang ein wenig Kritik an
2. etwas klingt an etwas (Akk) an (hat) etwas ist einer Sache unter einem bestimmten Gesichtspunkt ähnlich ≈ etwas erinnert an etwas: Seine Ausdrucksweise klingt an die seines Vaters an
|| ► Anklang
|| ► Anklang
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anklingen
(ˈanklɪŋən)verb intransitiv trennbar, unreg.
Perfekt mit sein in jds Stimme, Äußerungen indirekt hörbar werden In seinen Worten klingt Enttäuschung an. Sie ließ anklingen, dass sie von dem Vorschlag nicht viel hielt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
anklingen
Partizip Perfekt: angeklungen
Gerundium: anklingend
Indikativ Präsens |
---|
ich klinge an |
du klingst an |
er/sie/es klingt an |
wir klingen an |
ihr klingt an |
sie/Sie klingen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
anklingen
صدىanklingen
ηχώạn+klin|gen
vi sep aux sein (= erinnern) → to be reminiscent (→ an +acc → of); (= angeschnitten werden) → to be touched (up)on; (= spürbar werden) → to be discernible; in diesem Lied klingt etwas von Sehnsucht an → there is a suggestion or hint or note of longing (discernible) in this song
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007