anheizen
(weiter geleitet durch anheizens)ạn·hei·zen
<heizt an, heizte an, hat angeheizt> anheizen VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. heizt etwas an1. anfeuern bewirken, dass ein Ofen warm wird, indem man ihn einschaltet (den Ofen) anheizen
2. umg. bewirken, dass etwas heftiger wird die Inflation/den Streit anheizen
ạn•hei•zen
(hat) [Vt/i]1. (etwas) anheizen (meist in einem Ofen) Feuer machen, um zu heizen <den Ofen anheizen>; [Vt]
2. etwas anheizen gespr; bewirken, dass etwas intensiver od. heftiger wird <eine Diskussion, einen Streit, die Stimmung anheizen>
anheizen
(ˈanhaiʦən)verb transitiv trennbar
1. Ofen Feuer machen / anmachen, damit er warm wird Heiz schon mal den Backofen für die Pizza an.
2. umgangssprachlich Stimmung, Diskussion intensiver und heftiger werden lassen eine angeheizte Atmosphäre
anheizen
Partizip Perfekt: angeheizt
Gerundium: anheizend
Indikativ Präsens |
---|
ich heize an |
du heizt an |
er/sie/es heizt an |
wir heizen an |
ihr heizt an |
sie/Sie heizen an |
Thesaurus
anheizen (umgangssprachlich):
Öl ins Feuer gießen (umgangssprachlich)schüren (umgangssprachlich), provozieren,Übersetzungen
anheizen
cominciare a riscaldaredie Spekulationen anheizen | → | to fuel the flames of speculation |
etw. anheizen / anfachen | → | to fuel sth. [fig.] |