anhaften
(weiter geleitet durch anhaftest)ạn·haf·ten
<haftet an, haftete an, hat angehaftet> anhaften VERB (ohne OBJ)1. etwas haftet an jmdm./etwas an kleben Der Aufkleber haftet an dem Buch an.
2. etwas haftet jmdm./etwas an geh. mit jmdm. oder etwas in Verbindung gebracht werden Dem Vorsitzenden/dem Verein haftet ein Makel an.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•haf•ten
(hat) [Vi]1. etwas haftet an jemandem/etwas an etwas bleibt (durch seine Beschaffenheit od. durch einen Klebstoff) an jemandem/etwas kleben
2. etwas haftet jemandem/etwas an geschr; etwas gehört (nach der Meinung der Leute) zu jemandem/etwas ↔ jemand/etwas ist frei von etwas <jemandem haftet ein Makel an, einer Sache haftet ein Fehler, Mangel an>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anhaften
Partizip Perfekt: angehaftet
Gerundium: anhaftend
Indikativ Präsens |
---|
ich hafte an |
du haftest an |
er/sie/es haftet an |
wir haften an |
ihr haftet an |
sie/Sie haften an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
ạn+haf|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007