anhängen
(weiter geleitet durch anhängten)ạn·hän·gen
<hängst an, hängte an, hat angehängt> anhängen1 VERB (mit OBJ) jmd. hängt etwas an etwas Akk. an1. bewirken, dass etwas (durch eine feste Verbindung) mit (der Hinterseite von) etwas verbunden ist einen Wohnwagen an den PKW anhängen
2. jmd. hängt jmdm. etwas an umg. abwert. (zu Unrecht) behaupten, dass jmd. etwas getan hat Sie haben mir den Diebstahl angehängt., Das lasse ich mir nicht anhängen!
ạn·hän·gen
<hängst an, hing an, hat angehangen> anhängen2 VERB (ohne OBJ) jmd. hängt etwas an geh. mit etwas verbunden sein einer Sekte/einer Lehre/einem Vorbild anhängenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•hän•gen
1; hing an, hat angehangen; [Vi] jemandem/etwas anhängen geschr; ein Anhänger2 von jemandem/etwas sein ↔ jemanden/etwas ablehnen <einer Ideologie, einer Partei anhängen>ạn•hän•gen
2; hängte an, hat angehängt; [Vt]1. etwas (an etwas (Akk)) anhängen etwas an etwas hängen od. befestigen ↔ abhängen: einen Waggon an den Zug anhängen
2. etwas (an etwas (Akk)) anhängen gespr; etwas zu etwas bereits Fertigem hinzufügen: an einen Brief noch ein paar Zeilen anhängen
3. jemandem etwas anhängen gespr; behaupten, dass ein Unschuldiger etwas Böses od. Negatives getan hat: Sie wollten ihm den Mord anhängen
4. etwas (an etwas (Akk)) anhängen etwas um den genannten Zeitraum verlängern: an die Geschäftsreise ein paar Tage Urlaub anhängen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
anhängen
(ˈanhɛŋən)verb trennbar
1. Waggon, Endung, Datei an etw. hängen, mit etw. verbinden Ich häng dir ein paar Bilder an die E-Mail an. ein paar Tage Urlaub an die Dienstreise anhängen
2.
a. wörtlich sich festhalten und ziehen lassen
b. umgangssprachlich figurativ sich jdm anschließen, mitmachen
3. umgangssprachlich abwertend jdn zu Unrecht beschuldigen Den Diebstahl lasse ich mir nicht anhängen!
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
anhängen
aborder, accrocher, monter à l'abordage, sauter à l'abordage, suspendreanhängen
sospendereanhängen
adjuntaranhängen
прикрепитьanhängen
Dołączanhängen
επισύναψηanhängen
附加anhängen
附加anhängen
připojitanhängen
Vedhæftanhängen
bifogaanhängen
แนบạn+hän|gen
sepvt
(= ankuppeln) → to attach (→ an +acc → to); (Rail) → to couple on (→ an +acc → -to); Anhänger → to hitch up (→ an +acc → to); (fig: = anfügen) → to add (+dat, → an +acc → to); (Comput) → to append; Datei an E-Mail → to attach
(inf) jdm etw anhängen (= verkaufen) → to palm sth off on sb; (= andrehen) → to foist sth on sb; Krankheit → to pass sth on to sb; (= nachsagen, anlasten) → to blame sb for sth, to blame sth on sb; schlechten Ruf, Spitznamen → to give sb sth; Verdacht, Schuld → to pin sth on sb; ich weiß nicht, warum er mir unbedingt etwas anhängen will → I don’t know why he always wants to give me a bad name
vr (lit) → to hang on (+dat, → an +acc → to); (fig) → to tag along (+dat, → an +acc → with); (= jdm hinterherfahren) → to follow (+dat, → an +acc → sth)
vi irreg (fig)
(= anhaften) jdm anhängen → to stay with sb; (schlechter Ruf, Gefängnisstrafe auch) → to stick with sb
(= sich zugehörig fühlen) +dat → to adhere to, to subscribe to
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. etw. anhängen [ugs.] | → | to frame sb. for sth. [coll.] [incriminate unjustly] |
sich an ein Fahrzeug anhängen | → | to hold on to another vehicle |
jdm. einen Mord anhängen | → | to set sb. up as a murderer |