angrenzen
(weiter geleitet durch angrenzten)ạn·gren·zen
<grenzt an, grenzte an, hat angegrenzt> angrenzen VERB (ohne OBJ) etwas grenzt an etwas Akk. an sich in direkter Nachbarschaft befinden An die Klinik grenzt ein Park an., das angrenzende GrundstückAngrenzer, Angrenzerin, Angrenzung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•gren•zen•d-
Adj; nur attr, nicht adv; (an etwas (Akk)) angrenzend- sich direkt neben etwas befindend: Das an den Wald angrenzende Grundstück gehört einem Arzt|| hierzu an•gren•zen (hat) Vi
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
angrenzen
Partizip Perfekt: angegrenzt
Gerundium: angrenzend
Indikativ Präsens |
---|
ich grenze an |
du grenzt an |
er/sie/es grenzt an |
wir grenzen an |
ihr grenzt an |
sie/Sie grenzen an |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
angrenzen
confinareangrenzen
adjacentsangrenzen
aangrenzendeangrenzen
tilstødendeangrenzen
인접한Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
angrenzen an etw. | → | to neighbour (on) sth. [Br.] |
Grafschaften, die an London angrenzen | → | Home Counties [Br.] |