angesichts
ạn·ge·sichts
angesichts PREP Gen. wenn man ... bedenkt angesichts der Tatsache, dass ..., angesichts des Krieges, angesichts von 4 Millionen ArbeitslosenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạn•ge•sichts
Präp; mit Gen; unter Berücksichtigung von, wenn man … berücksichtigt ≈ im Hinblick auf, wegen <angesichts der Tatsache, dass …>: Angesichts der hohen Zahl an Arbeitslosen müssen sich die Politiker geeignete Maßnahmen überlegen|| NB: auch adverbiell verwendet mit von: angesichts von zwei Millionen Arbeitslosen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
angesichts
(ˈangəzɪçʦ)präposition + Gen. gehoben
1. wenn man etw. berücksichtigt Angesichts der Gegensätze wäre eine baldige Einigung eine Überraschung.
2. weil jd in einer Situation ist Angesichts meiner angespannten Finanzlage habe ich das Abonnement gekündigt.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
angesichts:
durchauf Grund der Tatsache, hinsichtlich, mit Bezug auf, zwecks, vermöge, infolge, vor dem Hintergrund, in Anbetracht, ob, wegen, zufolge, aufgrund, auf Grund, in Bezug auf, auf Basis von, dank, aufgrund der Tatsache, im Zuge,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
angesichts
in view of, in the face of, in the light of, in view onangesichts
dolayısıyla, göre, uyarıncaangesichts
w świetle, wobecangesichts
ввидуangesichts
in considerazione dian|ge|sichts
prep +gen → in the face of; (= im Hinblick auf) → in view of; angesichts des Todes → in the face of death; angesichts des Sternenhimmels kommt sich der Mensch winzig und nichtig vor → in contrast to the starry sky man seems minute and insignificant
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007