Angelhaken
(weiter geleitet durch angelhakens)Ha•ken
der; -s, -1. ein Stück Metall, Plastik o. Ä., das gebogen ist und das meist dazu verwendet wird, etwas festzuhalten od. irgendwo zu befestigen: einen Spiegel mit Haken an der Wand befestigen; den Hut vom Haken nehmen
|| -K: Angelhaken, Bilderhaken, Kleiderhaken; Fleischerhaken, Mauerhaken, Metzgerhaken; Eisenhaken, Plastikhaken, Stahlhaken
|| -K: Angelhaken, Bilderhaken, Kleiderhaken; Fleischerhaken, Mauerhaken, Metzgerhaken; Eisenhaken, Plastikhaken, Stahlhaken
2. eine Linie, die die Form eines Hakens (1) hat: Die Lehrerin macht unter jede richtige Rechnung einen Haken
3. gespr; ein Nachteil, der mit einer Sache verbunden ist (den man aber noch nicht kennt): Das Angebot klingt zu gut - da muss irgendwo ein Haken sein; Pass auf, die Sache hat bestimmt einen Haken!
4. Sport; (beim Boxen) ein Schlag von unten nach oben
|| -K: Aufwärtshaken, Kinnhaken
|| -K: Aufwärtshaken, Kinnhaken
5. ein Tier schlägt einen Haken ein Hase o. Ä. wechselt beim Fliehen ganz plötzlich die Richtung
|| zu
|| zu
1. ha•ken•för•mig Adj
Ạn•gel
1 die; -, -n; ein biegsamer Stab, an dem eine Schnur mit einem Haken befestigt ist, mit dem man Fische fangen kann <die Angel auswerfen; einen Fisch an der Angel haben>|| K-: Angelhaken, Angelrute, Angelschnur